2008-08-04, 13:15
Kinderradlfahrer schrieb:4cross steht sowieso vor einem Problem, nachdem es sowas wie "Super BMX" längst gibt und das sogar olympisch ist. --> man muss sich absondern und das geht halt nur mit Rockgardens, Korkenziehern, Loopings, Feuerringen, Trialpassagen oder wos was i
Genau, den 4x hat es lange der BMX image angehaftet, in Grunde nicht schlechtes nur BMX bahn bergab, kwasi keine eigene disziplin.
Kinderradlfahrer schrieb:Das Hauptproblem mMn ist aber dass man solche 4cross Strecken unglaublich smart und ausgeklügelt bauen muss damit sie überhaupt funktionieren. Und dafür reicht die Zeit so gut wie nie aus und wenns Wetter auch noch reinpfuscht kannst es vergessen. (Andorra, St. Anne, zum Teil Bromont) Das wäre beim Dual eventuell weniger problematisch.Die Strecken machen es ein Veranstaltung zu Sport. Ich finde es gut das offizielle nicht den leichten weg wählen, nur Slalom oder dual veranstalten.
Kinderradlfahrer schrieb:Auch werden sich bestimmt kaum noch Top-Downhiller so anstrengende 4cross Strecken antun (Doppelbelastung). Würde auch für Dual sprechen.Das glaube ich weniger, jetzt sind die Zeiten so eng beisammen das der um sieg beim DH fahrt es sich nicht leisten kann bei dual aufzutreten, die es hinten fahren haben kein Buget für 2 Räder und Ersatzteile etz.. Und die es in 4x Fahren verstehen das wie das man Sie nicht ernst nimmt.
Kinderradlfahrer schrieb:Weil wenn man ehrlich ist dann geht diese Diskussion schon fast so lange wie es 4cross als Sport gibt.
Und wird warscheinlich nie enden
