Ob an WC oder sonstwo, auf jeden Fall fände ich es sehr cool, wenn DS wieder auflebt, denn ich finde es viel aufregender, bei einem Dual zuzuschauen, als bei den meisten 4X-Rennen. Im DS sehe ich viel mehr Dynamik, Rythmus und Geschwindigkeit, deshalb machen mir DS-Aufnahmen auch viel mehr Lust, selbst aufs Bike zu steigen.
Nicht dass ich etwas gegen guten 4X hätte, aber ich bin der Meinung, dass wir nur ganz wenige 4X-Rennen gesehen haben, die sowohl in ästhetischer Hinsicht (also Dynamik, Rythmus, Geschwindigkeit) als auch in Sachen Spannung (Positionskämpfe, Rennen, die bis zum Ende offen sind) attraktiv waren. Spontan kommt mir eigentlich nur die 4X-WM in Fort William in den Sinn, und die ist ohne Steinfelder ausgekommen.
Allgemein finde ich das Gerede von "mehr MTB" etc. sinnlos, weil was ist denn MTB überhaupt? Sollte man vielleicht auch Dirt-und Street-Element sowie Gegensteigungen einbauen, weil das ist ja auch irgendwie MTB? Ich denke, man sollte akzeptieren, dass 4X eine eigene Disziplin mit eigener Fahrtechnik ist und die Strecken so bauen, dass der Sport attraktiv fürs Zuschauen und für die Fahrer ist. Wenn das dann Vorteile für Fahrer mit BMX-Vergangenheit bringt ist das halt so, schliesslich ist es ja auch im DH nicht verkehrt, mal auf einem BMX gesessen zu sein (ich denke da an Athertons, Graves, Jonnier, Hannah etc.).
Ich habe ja nix gegen Schläge auf einer Strecke, ich finde sogar ruppige Stücke ziemlich cool (in einen DS gehören die meiner Meinung nach sogar), aber bitte nicht so Flowkiller wie auf manchen 4X-Strecken.
Ich will nicht sagen, dass der Phil Saxena schlechte Strecken baut, er hat ja schon sehr tolle Strecken gemacht (Ft William, Willingen), und die Voraussetzungen für eine tolle Strecke sind sicherlich nicht überall gegeben, aber ich fände es trotzdem cool, wenn die UCI mal verschiedene Streckenbauer einsetzen würde. Derzeit erscheint es mir, dass sich 4X immer in die Richtung entwickelt, die Saxenas Wunschvorstellung entspricht, und die ändert jedes Jahr wieder ein bisschen. Mehr Ideen würden der Kreativität sicher keinen Schaden tun.
Edit: Ahjo, grossen Respekt habe ich vor den Fahrer, die DH und 4X bestreiten, wie Gracia, Polc, Dan Atherton, Swanguen etc. Ich finde, eigentlich sollte man deren Leistung mit einer DH/4X-Gesamtwertung honorieren.
Nicht dass ich etwas gegen guten 4X hätte, aber ich bin der Meinung, dass wir nur ganz wenige 4X-Rennen gesehen haben, die sowohl in ästhetischer Hinsicht (also Dynamik, Rythmus, Geschwindigkeit) als auch in Sachen Spannung (Positionskämpfe, Rennen, die bis zum Ende offen sind) attraktiv waren. Spontan kommt mir eigentlich nur die 4X-WM in Fort William in den Sinn, und die ist ohne Steinfelder ausgekommen.
Allgemein finde ich das Gerede von "mehr MTB" etc. sinnlos, weil was ist denn MTB überhaupt? Sollte man vielleicht auch Dirt-und Street-Element sowie Gegensteigungen einbauen, weil das ist ja auch irgendwie MTB? Ich denke, man sollte akzeptieren, dass 4X eine eigene Disziplin mit eigener Fahrtechnik ist und die Strecken so bauen, dass der Sport attraktiv fürs Zuschauen und für die Fahrer ist. Wenn das dann Vorteile für Fahrer mit BMX-Vergangenheit bringt ist das halt so, schliesslich ist es ja auch im DH nicht verkehrt, mal auf einem BMX gesessen zu sein (ich denke da an Athertons, Graves, Jonnier, Hannah etc.).
Ich habe ja nix gegen Schläge auf einer Strecke, ich finde sogar ruppige Stücke ziemlich cool (in einen DS gehören die meiner Meinung nach sogar), aber bitte nicht so Flowkiller wie auf manchen 4X-Strecken.
Ich will nicht sagen, dass der Phil Saxena schlechte Strecken baut, er hat ja schon sehr tolle Strecken gemacht (Ft William, Willingen), und die Voraussetzungen für eine tolle Strecke sind sicherlich nicht überall gegeben, aber ich fände es trotzdem cool, wenn die UCI mal verschiedene Streckenbauer einsetzen würde. Derzeit erscheint es mir, dass sich 4X immer in die Richtung entwickelt, die Saxenas Wunschvorstellung entspricht, und die ändert jedes Jahr wieder ein bisschen. Mehr Ideen würden der Kreativität sicher keinen Schaden tun.
Edit: Ahjo, grossen Respekt habe ich vor den Fahrer, die DH und 4X bestreiten, wie Gracia, Polc, Dan Atherton, Swanguen etc. Ich finde, eigentlich sollte man deren Leistung mit einer DH/4X-Gesamtwertung honorieren.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)