2008-11-14, 23:37
dragger schrieb:Nu, das is so, der federweg, der vom hersteller angeben wird ist null!!! Nix angabe auf Homepage, und die Händlerangaben variieren von 130 bis 160mm, aber die haben nen 190er dämpfer drin, ich nen 200er:ergo mehr federweg!!!
ABER: Wieviel mehr und wieviel mehr als was? Und Ich kann ja wohl nich 100% vom Dämpferhub nutzen? Also Brutto (Reiner Ferderweg) und Netto (Tatsächlich Nutzbarer Federweg)
Wie kann ich also meinen Federweg messen?:o
als erstes brauchst du das übersetzungsverhältnis von deinem hinterbau!
und dann multiplizierst du das übersetzungsverhältnis mit dem dämpferhub!
tada und schon hast du den federweg

lass mich raten, du weißt das übersetzungsverhältnis nicht!
also rad aufbocken, so das der hinterreifen grad noch den boden berührt und das bike waagerecht ist!
stahlfeder raus aus dem dämpfer, oder luftablassen, je nach dem.
hinterrad hochheben und abstand zum boden messen.
somit hast du den vertikalen federweg!
rechne dann des übersetungsverhältnis aus.
für den dämpergummi kannst jetzt noch ein paar mm mit dem übersetzungsverhältnis multiplizieren und zu dem gemessenen federweg rechnen!
hoofe geholfen zu haben!
ps: oder du vermisst dein rad komplett,alle drehpunkte und so.
dann konstruierst es in nen programm wie solid edge mit linien nach, und ermittelst dir den federweg somit graphisch! viel spaß
