2008-12-15, 18:51
Servus dj,
von Gmd - nach Wels..
Würd dir als erstes raten über den Winter a ordentliche Kondition aufzubauen, eventuell mit etwas Krafttraining.
Dann, wie du eh bereits geschrieben hast, ein paar nette kleine Berge in deiner Umgebung suchen und dort mal die einfacheren Wege zu fahren.
Wenn du dich dazu bereit fühlst kannst dann ja mal auf eine "Anfängertaugliche" Bikestrecke wechseln (wie von Tribune bereits geschrieben - ned unbedingt Feuerkogel).
Jedenfalls würde ich dir raten dich langsam an das DHillen heranzutasten, es bringt dir nix wenn du dich gleich am Anfang verletzt.
Zum Bike: ich denke zu Beginn reicht bestimmt ein "Freerider" mit dem du eben auch in den umliegenden Wäldern noch rauf fahren kannst. FW 150 - 170mm. Ein gutes gebrauchtes wäre hier wohl am angebrachtesten.
Und nicht vergessen - Schutzbekleidung, Helm, Handschuhe...
Falls du Fragen hast, wird dir hier bestimmt gerne geholfen!
von Gmd - nach Wels..
Würd dir als erstes raten über den Winter a ordentliche Kondition aufzubauen, eventuell mit etwas Krafttraining.
Dann, wie du eh bereits geschrieben hast, ein paar nette kleine Berge in deiner Umgebung suchen und dort mal die einfacheren Wege zu fahren.
Wenn du dich dazu bereit fühlst kannst dann ja mal auf eine "Anfängertaugliche" Bikestrecke wechseln (wie von Tribune bereits geschrieben - ned unbedingt Feuerkogel).
Jedenfalls würde ich dir raten dich langsam an das DHillen heranzutasten, es bringt dir nix wenn du dich gleich am Anfang verletzt.
Zum Bike: ich denke zu Beginn reicht bestimmt ein "Freerider" mit dem du eben auch in den umliegenden Wäldern noch rauf fahren kannst. FW 150 - 170mm. Ein gutes gebrauchtes wäre hier wohl am angebrachtesten.
Und nicht vergessen - Schutzbekleidung, Helm, Handschuhe...
Falls du Fragen hast, wird dir hier bestimmt gerne geholfen!