2009-02-18, 20:46
dolcho schrieb:was wird eigentlich unter führungsbuchsen kalibrieren verstanden:ich weiß nur wie es bei SRAM, Pitu, etc. gemacht wird. Bei Motopitkan wird´s nicht viel anders sein: Ein Kalibrierdorn der eben vom Durchmesser etwas größer ist als das normale Buchseninnenmaß wird durch die Buchsen getrieben. Fertig.
werden da einfach buchsen verbaut, die ein erhöhtes spiel und weniger reibung erlauben ODER
wird da wirklich präzise vermessen und entsprechend gehont ?
Daß die Buchsen dann natürlich schneller verschleißen und Spiel bekommen, ist selbstredend.
Aber was man (auch bei der Diskussion um die Staubabstreifer) nicht vergessen sollte: hier geht es um Performance-Tuning !!! Und da ist das primäre Ziel mal ein geringer Reibwert. Auch wenn es zu Lasten der Wartungsintervalle oder Lebensdauer von Verschleißteilen (Buchsen, Dichtungen, etc.) geht. Bitte diesen Punkt nicht zu vergessen.
Motopitkan hat eh drauf reagiert und baut die Gabeln auf Wunsch wieder zurück auf die Standard-Abstreifer.
Die geänderten Abstreifer waren halt einer ihrer Ansätze den Reibwert und damit die Performance der Gabel zu erhöhen - wer lieber das Sorglos-Paket will, bekommt eben seine alten Abstreifer wieder...