Arbeit fahrn würd ich gleich streichen es sei denn du willst das bike zum posen. Weil:
1) Gefahr dass es gestohlen wird
2) Verschleiß unnötig groß (Voralem wärn mir die guten Reifen zu schade um sie ständig über den Aphalt zu quälen, betrifft aber auch alle anderen Teile ...)
Lieber ein ganz altes Bike für wenig Geld kaufen und als Stadtrad benutzen
Zum Freeriden: Willst du mit dem Bike auch noch bergauffahrn? Wie du nämlich vll schon gemerkt hast is "Freeriden" ein sehr dehnbarer Begriff, jeder hat da andere Vorstellungen.
Wenn auch aus eigener Kraft bergauf, dann achte auf Zwei Kettenblätter vorne.
Beim Budget nicht vergessen, dass Helm, Protektoren und auch Bikeparkbesuche (viel) Geld kosten
.
Ich würd dir zu einem Hardtail raten, und wenn du wirklich "nur" 1000€ zur Verfügung hast dann eventuell ein Gebrauchtes, bzw eines aus gebrauchten Teilen aufbauen, wobei beides als Anfänger sicher nich leicht ist.
Eventuell noch interessant: Anfänger Hardtail
lg kle
1) Gefahr dass es gestohlen wird
2) Verschleiß unnötig groß (Voralem wärn mir die guten Reifen zu schade um sie ständig über den Aphalt zu quälen, betrifft aber auch alle anderen Teile ...)
Lieber ein ganz altes Bike für wenig Geld kaufen und als Stadtrad benutzen

Zum Freeriden: Willst du mit dem Bike auch noch bergauffahrn? Wie du nämlich vll schon gemerkt hast is "Freeriden" ein sehr dehnbarer Begriff, jeder hat da andere Vorstellungen.
Wenn auch aus eigener Kraft bergauf, dann achte auf Zwei Kettenblätter vorne.
Beim Budget nicht vergessen, dass Helm, Protektoren und auch Bikeparkbesuche (viel) Geld kosten

Ich würd dir zu einem Hardtail raten, und wenn du wirklich "nur" 1000€ zur Verfügung hast dann eventuell ein Gebrauchtes, bzw eines aus gebrauchten Teilen aufbauen, wobei beides als Anfänger sicher nich leicht ist.
Eventuell noch interessant: Anfänger Hardtail
lg kle