2009-06-07, 15:10
nein eher schlechter da eine längere feder auch ein höheres gewicht mit sich bringt...
worauf du allerdings achten solltest ist das die feder mit dem hub des dämpfers zusammenpasst (wobei eine feder mit größerem hub als der dämpfer kein problem ist nur kleiner sollte sie nicht sein) ...
ist dies nicht der fall kann es dazu kommen wenn du ganz einfederst das die windungen der feder schon zusammenstehen der dämpfer aber noch ein bisschen hub hat und die volle belastung auf den dämpferteller kommt und dieser dann im schlimmsten fall ab-bzw. ausreisst
das kann dir auch passieren wennst die richtige feder zu stark vorspannst...
worauf du allerdings achten solltest ist das die feder mit dem hub des dämpfers zusammenpasst (wobei eine feder mit größerem hub als der dämpfer kein problem ist nur kleiner sollte sie nicht sein) ...
ist dies nicht der fall kann es dazu kommen wenn du ganz einfederst das die windungen der feder schon zusammenstehen der dämpfer aber noch ein bisschen hub hat und die volle belastung auf den dämpferteller kommt und dieser dann im schlimmsten fall ab-bzw. ausreisst
das kann dir auch passieren wennst die richtige feder zu stark vorspannst...
charly! You´re the bananaking!