Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Druckpunktwandern Avid Elixir CR
#11
Zitat:Naja, auf Dauer ist es so, dass die Bremsflüssigkeit Wasser zieht - ich nehme mal an durch die Leitungen.
Bremsflüssigleit ist hygroskopisch und das ist gut so. So wird das Wasser was immer reinkommt nämlich gebunden und bleibt nicht als Wasser im System wie beim Öl. Reinkommen tut das Wasser ( Luftfeuchtigkeit) über den Ausgleichsbehälter.
Zitat:Wie das quasi über Nacht passiert, weiß ich auch nicht. Da muss die Luft schon irgendwie vorher drinnen sein. Was man beim Avid-Entlüftungskit schön sieht: In der Bremsflüssigkeit selbst ist ja auch verdammt viel Luft drinnen - die sieht man aber erst, wenn man bei der Bremsflüssigkeit Unterdruck erzeugt. Dann lösen sich diese Luftblasen.
Über Nacht geht das garnicht. Es kann zB sein, dass durch Umdrehen vom Rad über den Ausgleichsbehälter eine kleine Menge Luft ins System kommt. Daher ist richtiges Entlüften so wichtig.

Das mit dem Unterdruck ist problematisch: Ich hab die Leute schon an Spritzen anziehen sehen, dass über sämtliche Verbindungen die Luft reingezischt ist und sie gemeint haben das wäre die Luft die sie aus dem System ziehen.

Beim Entlüften schießt man besser mehrmals die Bremsflüssigkeit unter Klopfen auf Hebel, Leitung und Bremssattel durch das System. Dann rüttelt man am Bremsehebel: schließen, öffnen, schließen,... als würde man ein KFZ Bremssystem entlüften. Dann zieht man den Hebel, hält ihn am Lenker, zieht - falls vorhanden - die obere Spritze ab und schließt die Verschraubung. Man hält den Bremshebel gezogen (oder hat ihn am Lenker fixiert) und zieht leicht an der Spritze am Bremssattel an, dabei muß die Spritze nach oben zeigen damit die Luft aufsteigt. Danach läßt man den Bremshebel frei, setzt das System mit der Spritze leicht unter Druck, nimmt die Spritze ab, und macht das Bremssystem zu.

So funktioniert eigentlich das Entlüften bei jeder Bremse.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von Aca - 2009-07-17, 12:34
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von georg - 2009-07-17, 12:53
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von georg - 2009-07-17, 15:11
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von georg - 2009-07-17, 16:46
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von noox - 2009-07-17, 17:07
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von noox - 2009-07-18, 12:17
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von georg - 2009-07-18, 17:35
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von titantom - 2009-07-18, 20:02
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von georg - 2009-07-18, 23:30
Druckpunktwandern Avid Elixir CR - von punkt - 2009-07-18, 23:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsbeläge wechseln für Avis Elixir 4?! Max8578 6 13,058 2017-04-15, 15:29
Letzter Beitrag: Max8578
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,509 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Druckpunktwandern noox 9 5,375 2015-10-27, 22:44
Letzter Beitrag: georg
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,897 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg
  Avid X0 Trail 2015 / SRAM X0 Joker 9 3,458 2015-03-25, 15:01
Letzter Beitrag: Joker
  Avid elixir 7 und Code gegen Shimano Zee tauschen Julian_24 2 3,127 2015-02-09, 19:30
Letzter Beitrag: Julian_24
  Avid Code auf beiden Seiten montierbar Ingeborg 7 1,938 2014-07-11, 11:21
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Wie tauscht man den Bremshebel einer Avid Code R? Fabs 0 3,985 2014-07-03, 18:40
Letzter Beitrag: Fabs
  Avid X0 Trail Druckpunktwanderung easyrider23 21 12,477 2014-06-23, 10:22
Letzter Beitrag: da Steff
  Avid Juicy 5 & Fox 40 RC2 - welcher Adapter meiklneid 3 1,276 2014-04-10, 15:16
Letzter Beitrag: meiklneid

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste