2002-09-21, 02:05
Warum größere Scheiben besser Bremsen kann ma einfach erklären.
Die Kraft die das Rad zum Drehen bringt greift ganz außen
am Rad an (Haftreibungskraft des Reifens auf dem Boden).
Die Bremskraft greift viel weiter innen am Rad an, es gibt
also eine Art Hebelwirkung. Oder nenne es eine Übersetzung.
Arbeit ist Kraft mal Weg, und da der zurückgelegte Weg an
der Lauffläche des Rades bei einer bestimmten Winkeldrehung
größer ist, als der Weg den die Bremsscheibe zurücklegt,
kann die selbe Kraft an der Außenseite mehr Arbeit verrichten,
als innen an der Bremsscheibe. Ist das Selbe Prinzip wie beim Antrieb, nur das da die Kraft von der Kette umgeleitet wird. Außerdem funktioniertd da genau umgekehrt, weil du damit ja beschleunigst, und nicht bremst.
-----------------------------------------------------
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz
in der ersten Klasse als einen Sitzplatz
in der dritten.
Die Kraft die das Rad zum Drehen bringt greift ganz außen
am Rad an (Haftreibungskraft des Reifens auf dem Boden).
Die Bremskraft greift viel weiter innen am Rad an, es gibt
also eine Art Hebelwirkung. Oder nenne es eine Übersetzung.
Arbeit ist Kraft mal Weg, und da der zurückgelegte Weg an
der Lauffläche des Rades bei einer bestimmten Winkeldrehung
größer ist, als der Weg den die Bremsscheibe zurücklegt,
kann die selbe Kraft an der Außenseite mehr Arbeit verrichten,
als innen an der Bremsscheibe. Ist das Selbe Prinzip wie beim Antrieb, nur das da die Kraft von der Kette umgeleitet wird. Außerdem funktioniertd da genau umgekehrt, weil du damit ja beschleunigst, und nicht bremst.
-----------------------------------------------------
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz
in der ersten Klasse als einen Sitzplatz
in der dritten.