2009-09-26, 09:58
ich fahre jetzt zwar kein 2009er tribute sondern ein 2008er aphex. ist aber im Grunde das selbe Bike.
Das Tribute kämpft halt mit etwas übergewicht (in Zeiten wo man DH Bikes locker unter 17kg hat). Von der Fahreigenschaften her fahrt es sich in der 41er Größe sehr agil und wendig, teilweise etwas unstabil (zumindest bei meiner Größe 178 cm). Jedoch war mir der 46er Rahmen viel zu groß und ich fühlte mich nicht wohl darauf. Ein M Rahmen fehlt.
Der Hinterbau funkt. m.M nach sehr gut. Super Ansprechverhalten und schlägt auch nicht durch. Ein Trek Session od. Ironhorse funktioniert meiner meinung nach jedoch schon noch besser, man ist schneller unterwegs mit diesen Rädern.
Ich fahre den Rahmen jetzt eine Saison und er ist noch in einem Topzustand (abkleben nicht vergessen, lackqualität ist eher bescheiden). Habe jedoch jetzt schon öfters gehört dass er im Steuerkopfbereich Risse bekommen kann, bzw. dieses Problem bei vielen aufgetreten ist.) Aber KTM ist da sehr kulant, gibts auf Garantie einen neuen. Bei mir hält er bis jetzt top, obwohl ich heuer extrem viel und hart gefahren bin (mehr als 30 Tage Bikepark).
Komponenten mäßig ist das tribute fair ausgestattet, je nach Einsatzzweck wirst halt mal die Gabel tauschen wollen
Das Tribute kämpft halt mit etwas übergewicht (in Zeiten wo man DH Bikes locker unter 17kg hat). Von der Fahreigenschaften her fahrt es sich in der 41er Größe sehr agil und wendig, teilweise etwas unstabil (zumindest bei meiner Größe 178 cm). Jedoch war mir der 46er Rahmen viel zu groß und ich fühlte mich nicht wohl darauf. Ein M Rahmen fehlt.
Der Hinterbau funkt. m.M nach sehr gut. Super Ansprechverhalten und schlägt auch nicht durch. Ein Trek Session od. Ironhorse funktioniert meiner meinung nach jedoch schon noch besser, man ist schneller unterwegs mit diesen Rädern.
Ich fahre den Rahmen jetzt eine Saison und er ist noch in einem Topzustand (abkleben nicht vergessen, lackqualität ist eher bescheiden). Habe jedoch jetzt schon öfters gehört dass er im Steuerkopfbereich Risse bekommen kann, bzw. dieses Problem bei vielen aufgetreten ist.) Aber KTM ist da sehr kulant, gibts auf Garantie einen neuen. Bei mir hält er bis jetzt top, obwohl ich heuer extrem viel und hart gefahren bin (mehr als 30 Tage Bikepark).
Komponenten mäßig ist das tribute fair ausgestattet, je nach Einsatzzweck wirst halt mal die Gabel tauschen wollen