2010-07-07, 21:20
joseppe schrieb:vorteile: tiefere sitzposition bringt mehr druck aufs vorderrad. praktisch in kurven und fuer ein direkteres handling.Sitzposition ist relativ unwichtig, oder wie oft sitzt Du während einer Abfahrt :twisted::twisted:
Fahrposition wäre wohl richtiger

Flatbar benötigt man nur, wenn man mit bei der niedrigstmöglichen Vorbauposition noch immer mit dem Lenker tiefer möchte. Soweit, ist glaub ich alles klar.
Die große Frage ist nun, warum ist seit ~ 2 Jahren der Trend, mit dem Lenker immer tiefer zu montieren?
Warum nicht einfach die Arme um die paar cm weiter beugen, wo man mehr Gewicht vorne möchte/braucht und hat trotzdem Reserven bei Steilstufen (Arme beugen ist einfacher, wenn nötig, als Arme verlängern

Vor allem, was mich auch wundert, daß dieser Lenker so tief wie möglich Trend über alle Körpergrößen geht. Wo es bei einem 160cm Fahrer Sinn macht, muß es bei einem 190cm Fahrer nicht auch Sinn bereiten.
Für die Fahrposition ist Lenkergriffposition zu Kurbelmitte entscheident.
D.h. es wäre mal interressant, folgende Masse zu sammel:
Tretlagerhöhe
Reach (aber gleich zu den Griffen gemessen, um Vorbaulänge und Lenkerkröpfung miteinzubeziehen. Mißt man am Einfachsten, wenn man das Bike mit dem HR zu einer Wand stellt, Abstand Tretlagermitte zur Wand und Griffmitte (bei geradem Lenker natürlich) zur Wand mißt und die Differenz berechnet)
Lenkerhöhe (auch bei den Griffen gemessen)
Und dazu die Körpergröße (Theoretisch noch Arm und Oberkörperlänge, aber das wird wohl nicht nötig sein).
Damit hätte man ein Dreieck, womit diverse Fahrpositionen verglichen werden können.
Meine Private Site: www.mankra.com