georg schrieb:Zuerst mal ein paar Fragen
Versteh ich nicht - nochmals in anderen Worten.
Das Steuerrohr hat rahmenseitig 2 Öffnungen innendrin, an den Stellen, an denen Ober- und Unterrohr drangebraten wurden.
Zitat:Passung Steuerrohr ist 34mm +0 -0.05mm
Also du suchst eine Stange mit 33,5-33,8mm. Nö gibts nicht, mußt du dir drehen. Eventuell Kolbenstangenmaterial mit 34f7. Als Privatperson wirst da kaum Zugriff haben.
In der Nähe von Wien wäre das zB die Firma: http://www.rohrmertl.at 34 ist aber sehr ungewöhnlich. Wirst was drehen lassen müssen.
Wien ist "etwas" weit weg. Ich werds morgen nochmal in einem Radladen probieren, ansonsten muss ich mal die Leute aus der Werkstatt unserer Fakultät fragen, ob die mir etwas bauen können.
Zitat:Das verstehe ich nicht. Wieso ist das Kugellager zerfetzt? Wie kann das passieren?
Der Austreiber wurde an dem "Loch" krumm, rutscht danach automatisch ein kleines Stück durch, so dass er nicht mehr an der Lagerschale aufsaß, sondern etwas tiefer, nämlich dort, wo das Lager vom Steuersatz sitzt. Darauf hab ich dann gekloppt, das hat dem Lager nicht so gut gefallen. Insgesamt weiß ich auch nicht mehr im Detail wie das nun zustande kam, jedenfalls hab ich den schönen, teuren Steuersatz kaputt gemacht. War wohl auch etwas zu sehr im Blutrausch wegen dem verdammten Ding, so dass ich zu unvorsichtig wurde und eben einfach Mist gebaut hab.
Zitat:Die Kraft geht über den Rahmen. Der Steuersatz darf ja nicht aufliegen. Nur so als Hinweis. :p
Klar. Aber das Auflager war ziemlich groß, da hab ich schon Acht gegeben. War jetzt auch eher so dahingesagt, natürlich geht die Kraft über den Rahmen.
Zitat:Was ich jetzt machen würde - mit den Möglichkeiten die ich zur Verfügung habe:
1. In MoS2-Öl einweiken.
2. Eine Alustange hernehmen und auf die Steuerrohrlänge auf 33,8mm abdrehen.
3. Den Rahmen gut und sauber auflegen
4. Draufhaun
In Öl? Kommt in eine so feste Passung überhaupt was rein? Kann ich mir schwer vorstellen.. das Ding sitzt ja wirklich bombenfest.
Werde mir was drehen lassen, wenn es morgen mit diversem Werkzeug im Radladen auch nicht klappt.
Zitat:Bei dir würde ich nach deiner bisherigen Fehlerbeschreibung- die ich aber noch nicht ganz kapiere - den Austreiber - wie V10Rider schon vorgeschlagen hat - abschneiden, reparieren wie auch immer und das damit nochmals probieren.
V10Rider meint ich soll im Steuerrohr das "plattgekloppte" Material abschneiden - zumindest hab ichs so verstanden.
Der Austreiber ist im Sack, da geht gar nichts mehr. Wie gesagt, morgen Radladen..