2011-04-24, 10:30
kain schrieb:hab grad gemerkt, man kann die auch hoch und runter schieben, aber dann wird der Abstand vom Rahmen bzw. Kabel die da verlaufen zum Tauchrohr verdächtig klein. Wenn man die Puffer nicht mit der flachen Seite zum Rahmen stellt, besteht doch die Gefahr, dass sie seitlich wegklappen und nurnoch paar Millimeter Gummi dawischen sind.
kain schrieb:Geht vom Winkel her nur auf die Schweißnaht zwischen Ober- und Unterrohr. Und dann ist der Abstand zwischen Tauchrohr der Gabel und Rahmen plötzlich so klein, dass die Leitungen quetschen...und sowas meinte ich mit Konstruktionsfehler. Was kann ich dafür wenn es garned geht? Wie beweise ich nen Garantiefall, wenn die Firma sich blödstellt?
die anschlagpuffer lassen sich in der höhe verschieben UND verdrehen. dann kann man jeden winkel einstellen und sogar den schwerpunkt der bikes beeinflussen.
grundsätzlich gilt: anschlagpuffer auf scheißnähte oder kanten ABER mäglichst tief (schwerpunkt) UND so drehen, dass sie in fahrtrichtung die geringste anströmfläche haben (luftwiderstand).
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]