2011-05-16, 18:57
ja es ist so
freerider sind eher nicht so richtig für downhill strecken ausgelegt
du kannst zwar schon fahren aber hohe und weite sprünge und harte schläge sind nicht gerade so gesund
freerider sind auch fürs bergauf fahren gedacht da sie mehr gänge haben und auch leichter sind.
mit downhillern kommst du nur ganz schwer bergauf
ist 3 mal so anstrengender als mit freerdern
ich dass schon oft ausprobiert da ich beides habe.
also kommt darauf an was du fahren willst
eher hohe sprünge, schwere pisten
dann eher dher
wenn aber so mit bergauf. ein bisschen touren und auch downhill strecken ohne allzu belastende trails fürs bike (wie zb starke schläge so dass es zu einem durchschlag kommt) dann eher freeride
freerider sind eher nicht so richtig für downhill strecken ausgelegt
du kannst zwar schon fahren aber hohe und weite sprünge und harte schläge sind nicht gerade so gesund
freerider sind auch fürs bergauf fahren gedacht da sie mehr gänge haben und auch leichter sind.
mit downhillern kommst du nur ganz schwer bergauf
ist 3 mal so anstrengender als mit freerdern
ich dass schon oft ausprobiert da ich beides habe.
also kommt darauf an was du fahren willst
eher hohe sprünge, schwere pisten
dann eher dher
wenn aber so mit bergauf. ein bisschen touren und auch downhill strecken ohne allzu belastende trails fürs bike (wie zb starke schläge so dass es zu einem durchschlag kommt) dann eher freeride