2011-05-18, 20:46
Üblicherweise hat ein Downhiller ein Kettenblatt, Doppelbrückengabel und 200mm oder mehr Federweg. Man kann mit einem Downhiller nicht bergauf fahren. Er ist rein für's Bergabfahren konzipiert. Und wie schon gesagt mehr auf Racing.
Ein Freeride-Bike hat üblicherweise mehr Gänge, sodass man auch Bergauf treten kann. Meist haben sie so um 180 mm Federweg und Einfachbrückengabel.
Ein Freeride-Bike hat üblicherweise mehr Gänge, sodass man auch Bergauf treten kann. Meist haben sie so um 180 mm Federweg und Einfachbrückengabel.