Zitat:soviel kilometer bist du net mal mit dem Rad gefahren


Bin aber auch der Meinung, dass bei gleichen Schweißkönnen die Schweißnähte beim 6061er schöner aussehen als bei 7xxx. Aber das ist vermutlich auch sehr individuell.
Zum Thema: Wie prolink88 schon gemeint hat - auch darüber haben wir hier schon endlos diskutiert - müssen Rahmen aus 6061 nach dem Schweißen Wärmebehandelt werden.
Manche halten auch ohne Wärmebehandlung. Die Gründe dafür können geringe Belastungen nach dem schweißen sein, zB. der Rahmen wird nur noch selten gefahren, oder es ist einfach eine "günstige" Stelle.
Der aktuelle Fall hier ist eine hoch belastete Stelle. Ich persönlich bin der Meinung der wird ohne Wärmebehandlung, selbst nach einer sauberen Reperaturschweißung, nicht auf Dauer halten.
Dh. entweder du hängst ihn an die Wand, oder du läßt das volle Programm durchziehen. Also
- Lack vollständig (ganzer Rahmen) entfernen und um den Riss polieren
- mit Rißeindringprüfmittel die Rissabmessungen festlegen
- über die Rißlänge hinausschweißen
- volle Wärmebehandlung durchführen
edit:
Von wegen Schrottalu: Das ist meiner bescheidenen Meinung nach eine ziemlich unqualifizierte Bemerkung. Es ist schlicht und erggreifend eine Fage was kann ich besser verarbeiten? 6xxx ist eventuell in der Anschaffung etwas billiger, dafür muß ich wärmebehandeln. 7xxx ist in der Anschaffung etwas teurer, dafür kann ich aber die Wärmebehandlung bei RT (bzw im Container

Also imho egal. Für Selbstreperaturen ist 7xxx natürlich besser. 90Tage in den Kasten legen und fertig ist die Wärmebehandlung.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488