2011-06-09, 12:16
Jeder, der sich ein bisschen mit der Materie auseinandersetzt weiß, wie schwierig es ist, einen Bikepark oder permanenten Trail durchzubringen. Behörden, Grundbesitzer, Umweltauflagen, Jäger, etc.
Und ich denke, dass das doch ein ziemlich großere Verdienst und persönliches Engagement von Picco und Trail Solutions war. Wieviel Kohle da jetzt von der Stadt fließt weiß ich nicht. Generell scheint mir Trail Solutions aber sehr erfolgreich zu sein, was das Aquirieren von Sponsoren betrifft. Aber das geht halt auch nicht von alleine. Andere schaffen das nicht und müssen dann Rennen absagen (z.B. aktuell Wurbauer).
Der Vorschlag von Armin, die Wartung soll eine andere Firma übernehmen hat für mich eher absurd geklungen. Gibt's da so viele Firmen, die sowas machen möchten und machen können?
Außerdem dürfte es für die aktuelle Situation 2 Auslösepunkte gegeben haben. Erstens, weil die Qualifikationsrennen am Freitag waren. Sich deswegen so aufzuregen ist für mich völlig unverständlich. Einerseits ist Freitag nicht so blöd (z.B. wegen Wanderer/Bahn am WE). Anderereits ist das Sache von TS. Das zweite war der nicht vorverlegte Saisonstart wegen des schönen Wetters vor Saisonstart.
Trail Solutions kann man eventuell vorwerfen, dass sie auf diese Punkte nicht mit sachlichen Argumenten geantwortet haben. Ich habe damals kurz mit TS gesprochen. Sie wollten sich raushalten, weil's da schon in der Vergangenheit genug Diskussionen gab.
Mir ist erst anhand der Diskussion bewusst geworden, dass die Erhaltung und Wartung des NKST doch relativ aufwändig ist. Ich wüsste jetzt keinen anderen Park, wo man z.B. wirklich regelmäßig wegen Steinschlag kontrollieren muss. Andererseits heißt das aber nicht, dass ich überall alle Steine rausnehmen muss. Das ist ja bitte ein schwieriger Singletrail und keine Familienabfahrt!
Seht's es doch mal aus der Sicht von TS. Ich bin zwar selbst nur Außenstehender. Aber wenn der Erhalt des NKST zu mühsam wird (ich meine jetzt nicht wegen Wartung), und sie andere Projekte haben, warum sollten sie dann den weiter betreiben? Dann möchte ich sehen, ob dann eine andere Firma kommt und das macht.
Und ich denke, dass das doch ein ziemlich großere Verdienst und persönliches Engagement von Picco und Trail Solutions war. Wieviel Kohle da jetzt von der Stadt fließt weiß ich nicht. Generell scheint mir Trail Solutions aber sehr erfolgreich zu sein, was das Aquirieren von Sponsoren betrifft. Aber das geht halt auch nicht von alleine. Andere schaffen das nicht und müssen dann Rennen absagen (z.B. aktuell Wurbauer).
Der Vorschlag von Armin, die Wartung soll eine andere Firma übernehmen hat für mich eher absurd geklungen. Gibt's da so viele Firmen, die sowas machen möchten und machen können?
Außerdem dürfte es für die aktuelle Situation 2 Auslösepunkte gegeben haben. Erstens, weil die Qualifikationsrennen am Freitag waren. Sich deswegen so aufzuregen ist für mich völlig unverständlich. Einerseits ist Freitag nicht so blöd (z.B. wegen Wanderer/Bahn am WE). Anderereits ist das Sache von TS. Das zweite war der nicht vorverlegte Saisonstart wegen des schönen Wetters vor Saisonstart.
Trail Solutions kann man eventuell vorwerfen, dass sie auf diese Punkte nicht mit sachlichen Argumenten geantwortet haben. Ich habe damals kurz mit TS gesprochen. Sie wollten sich raushalten, weil's da schon in der Vergangenheit genug Diskussionen gab.
Mir ist erst anhand der Diskussion bewusst geworden, dass die Erhaltung und Wartung des NKST doch relativ aufwändig ist. Ich wüsste jetzt keinen anderen Park, wo man z.B. wirklich regelmäßig wegen Steinschlag kontrollieren muss. Andererseits heißt das aber nicht, dass ich überall alle Steine rausnehmen muss. Das ist ja bitte ein schwieriger Singletrail und keine Familienabfahrt!
Seht's es doch mal aus der Sicht von TS. Ich bin zwar selbst nur Außenstehender. Aber wenn der Erhalt des NKST zu mühsam wird (ich meine jetzt nicht wegen Wartung), und sie andere Projekte haben, warum sollten sie dann den weiter betreiben? Dann möchte ich sehen, ob dann eine andere Firma kommt und das macht.