2011-06-19, 22:54
Ich halte das für eine durchaus interessante Frage, wie das feedback zum NKST wohl aussehen würde, würde man an einem Tag alle Besucher einen Fragebogen ausfüllen lassen.
Aber eigentlich kann man sich diesen Aufwand sparen, weil so etwas schon x-mal wissenschaftlich untersucht wurde und eigentlich immer das gleich Ergebnis raus kommt, egal, um welche Sache es geht. Der Großteil findet sich mit einer Sache ab, wie sie ist, was man von denen zu hören bekommt, ist dann mehr Zweckoptimismus. Dann gibt's einige, die eh immer alles "gewaltig" finden und dann gibt's noch genauso jene, die immer etwas zu verbessern wissen.
Darum sollte man nie auf die Masse hören, die ist ebenso leicht beeinflussbar und denkt oft nicht allzu viel nach. Eigentlich ein angenehmes Leben.
Ich finde darum, dass man sich als kompetente Person vor allem mit den Kritikern befassen sollte, weil das die einzigen sind, die möglicherweise, bei Gott nicht immer, zumindest ein wenig nachgedacht hat.
Für Firmen gilt: "Stillstand ist Rückschritt". Wenn du heute glaubst, dass es alles passt wie es ist, kommt sicher einer, der sich die Sache ansieht, die Probleme erkennt und die Sache dann andernorts ohne diese Fehler durchzieht.
Ich glaube nicht, dass die Jungs von T.S. heuer noch für etwas anderes als Steinach Zeit haben werden. Das scheint mir noch eine große Baustelle zu sein. Alleine die Wartung wird in den ersten Wochen sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Derzeit ist das dort ja mehr ein Rohbau.
Im Übrigen wäre es schön, wenn man auch mal über die Trailränder hinaus schauen würde und diese Ränder ebenso pflegen würde. Die Straßenmeistereien mähen nicht ohne Grund die Böschungen. Ein Sturzraum ohne Bäume, Äste, Felsen wäre auf highspeed Strecken wie Steinach durchaus sinnvoll.
Aber eigentlich kann man sich diesen Aufwand sparen, weil so etwas schon x-mal wissenschaftlich untersucht wurde und eigentlich immer das gleich Ergebnis raus kommt, egal, um welche Sache es geht. Der Großteil findet sich mit einer Sache ab, wie sie ist, was man von denen zu hören bekommt, ist dann mehr Zweckoptimismus. Dann gibt's einige, die eh immer alles "gewaltig" finden und dann gibt's noch genauso jene, die immer etwas zu verbessern wissen.
Darum sollte man nie auf die Masse hören, die ist ebenso leicht beeinflussbar und denkt oft nicht allzu viel nach. Eigentlich ein angenehmes Leben.

Ich finde darum, dass man sich als kompetente Person vor allem mit den Kritikern befassen sollte, weil das die einzigen sind, die möglicherweise, bei Gott nicht immer, zumindest ein wenig nachgedacht hat.
Für Firmen gilt: "Stillstand ist Rückschritt". Wenn du heute glaubst, dass es alles passt wie es ist, kommt sicher einer, der sich die Sache ansieht, die Probleme erkennt und die Sache dann andernorts ohne diese Fehler durchzieht.
Ich glaube nicht, dass die Jungs von T.S. heuer noch für etwas anderes als Steinach Zeit haben werden. Das scheint mir noch eine große Baustelle zu sein. Alleine die Wartung wird in den ersten Wochen sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Derzeit ist das dort ja mehr ein Rohbau.
Im Übrigen wäre es schön, wenn man auch mal über die Trailränder hinaus schauen würde und diese Ränder ebenso pflegen würde. Die Straßenmeistereien mähen nicht ohne Grund die Böschungen. Ein Sturzraum ohne Bäume, Äste, Felsen wäre auf highspeed Strecken wie Steinach durchaus sinnvoll.
Herr Merkwürden