2011-06-19, 23:24
Finde ich definitiv ein wichtigen Punkt. Alle Menschen sind bei facebook und ich sehe selber immer XY is now friends with z people...also denke ich , dass auf jeden fall kommunikations raum gegeben sein würde. Natürlich ich es ein bisschen schwer sich in alles einzulesen, weil doch die ganzen sachen etwas länger werden. Somit kann ich auch irgendwo nachvollziehen, wenn jemand nach dem 3 satz "alles scheiße" abschaltet. Ich würde eher auf die gute alte "treffen wir uns auf ein bier" variante pledieren.
die woche hat 7 Tage und jeder Tag hat 24h. somit denke ich das irgend wo, auch wenn man sau viel um die Ohren hat sich da mal 1-2 stunden ausgehen.
Und wenn mal ein Termin nicht passt, dann schickt man an jemanden eine Mail mit den wichtigsten anregungen und lässt sich vertreten.
So wie ich es verstehe gibt es dann aus Sicht von Armin 3 Baustellen
1: Keine Verbesserung bzw instandhaltung
2:Öffnung des Trails
3:Zeiten für die rennen
zu punkt 2 und 3 kann ich nichts sagen, weil ich mich da nicht mit auseinander gesetzt habe. da denke ich kann nur jemand von TS was sagen. Evtl die von der Bahn. Ich weiß das es fix so ist das biker toleriert werden, weil sie es müssen. Somit kann auch sein das die einfach nichts machen um so wenig und kurz wie möglich die radl fahre da oben zu haben.
Aber zur Instandhaltung etc. denke ich hat armin schon def. wichtige anhaltspunkte. Ich bin der meinung ein Trail kann schwer sein und leicht zugleich.
For example:
Gute srpingen die Absätze hinter der radstudio Kurve. Weniger rountinierte kämpfen da runter oder lassen es gleich ganz.
Würde man kleine holzleitern im nicht zu steilen winkel hinter den absätzen instalieren, (max 30min arbeit) hat man als benefit weniger erosion, da auf holgebremst werden kann, die weniger rountinierten können die stufen fahren und die guten können die immer noch springen!
Einwände?
die woche hat 7 Tage und jeder Tag hat 24h. somit denke ich das irgend wo, auch wenn man sau viel um die Ohren hat sich da mal 1-2 stunden ausgehen.
Und wenn mal ein Termin nicht passt, dann schickt man an jemanden eine Mail mit den wichtigsten anregungen und lässt sich vertreten.
So wie ich es verstehe gibt es dann aus Sicht von Armin 3 Baustellen
1: Keine Verbesserung bzw instandhaltung
2:Öffnung des Trails
3:Zeiten für die rennen
zu punkt 2 und 3 kann ich nichts sagen, weil ich mich da nicht mit auseinander gesetzt habe. da denke ich kann nur jemand von TS was sagen. Evtl die von der Bahn. Ich weiß das es fix so ist das biker toleriert werden, weil sie es müssen. Somit kann auch sein das die einfach nichts machen um so wenig und kurz wie möglich die radl fahre da oben zu haben.
Aber zur Instandhaltung etc. denke ich hat armin schon def. wichtige anhaltspunkte. Ich bin der meinung ein Trail kann schwer sein und leicht zugleich.
For example:
Gute srpingen die Absätze hinter der radstudio Kurve. Weniger rountinierte kämpfen da runter oder lassen es gleich ganz.
Würde man kleine holzleitern im nicht zu steilen winkel hinter den absätzen instalieren, (max 30min arbeit) hat man als benefit weniger erosion, da auf holgebremst werden kann, die weniger rountinierten können die stufen fahren und die guten können die immer noch springen!
Einwände?