2011-06-20, 02:39
ahhhhh!!!!!
da gibt man sich mühe einen text zu schreiben der sinnlos und ironisch ist...und beim senden ist er einfach weg...tschüs und weg.
suuper!!! ist vielleicht auch besser so. ist wurscht.
auf jedenfalls danke dem herrn moderator, für einen eigene tread für das anliegen "bike und ibk".
und dann wahrscheinlich schon den ersten misstritt von mir, weil ich dazu neige sachen zu kommunizieren die keiner interessiert.
stimmt ja, sonst währen sie ja sicher schon zu lesen gewesen.
aber mal eine allgemeine frage? wer kennt eigentlich wen?
okey... ich überfordere mein hirn selber mit der frage...aber es leuchtet mir nicht ein, dass jemandem "hintendurch" unterstellt wird, dass er, einer aus einer gruppe kennt und nie mit den trailbetreibern die kommunikation gesucht hat.
die post auf dem "forum" sprachen doch für eine einseitige, aber klare kommunikation.
rüge an all diejenigen, die meinen, die was kritik in foren schreiben, sind zu wenig auf dem bike. ach man lasse sie im irrglauben.
und schliesslich ist ja so "a bisserl bluatwiesen" scheinbar ganz lustig.
noch cooler finde ich, wenn drei "dauernörgler" nachgesagt wird, dass sie sich alles gegenseitig glauben. naja, was sind drei nörgler gegen x gutmenschen, die eine objektivität wie irgendwelche afroaustralischen vögel bei gefahr haben?
aber jetzt mal ehrlich. keiner in der "pseudo" bike szene hat annähernd interesse, dass der "scotty"-trail zusperrt, aber sicherlich keiner. aber mir persönlich ist es nicht wurst, dass irgend jemandem, einzelnen, die hauptrolle zugeteilt wird. bitte entschuldigt das wort "pseudo". dies ist keinefalls auf irgendjemand zutreffend. eher ist damit gemeint, dass das biken inzwischen so ein grosses "spektrum" erreicht hat, dass es nicht mehr möglich ist, alles auf einen nenner zu bringen. auch wenn gewisse koryphäen am werke sind, besonders am werke der öffentlichkeit, würde ich es für sinnvoll empfinden, wenn sie nur ein wenig taktgefühl ans tageslicht bringen täten und mehr hinhorchen würden. denn der lobgesang der sympatisanten wird verhallen, doch der, derjenigen, die keine demos oder unterschriften brauchen, die biken als leidenschaft betreiben und nicht nach kodex, die strecken fahren mit einem auge auf gefahren, dieser wird bei nicht hinhorchen ewigst einen falschen ton erzeugen.
ride on
reto
da gibt man sich mühe einen text zu schreiben der sinnlos und ironisch ist...und beim senden ist er einfach weg...tschüs und weg.
suuper!!! ist vielleicht auch besser so. ist wurscht.
auf jedenfalls danke dem herrn moderator, für einen eigene tread für das anliegen "bike und ibk".
und dann wahrscheinlich schon den ersten misstritt von mir, weil ich dazu neige sachen zu kommunizieren die keiner interessiert.
stimmt ja, sonst währen sie ja sicher schon zu lesen gewesen.
aber mal eine allgemeine frage? wer kennt eigentlich wen?
okey... ich überfordere mein hirn selber mit der frage...aber es leuchtet mir nicht ein, dass jemandem "hintendurch" unterstellt wird, dass er, einer aus einer gruppe kennt und nie mit den trailbetreibern die kommunikation gesucht hat.
die post auf dem "forum" sprachen doch für eine einseitige, aber klare kommunikation.
rüge an all diejenigen, die meinen, die was kritik in foren schreiben, sind zu wenig auf dem bike. ach man lasse sie im irrglauben.
und schliesslich ist ja so "a bisserl bluatwiesen" scheinbar ganz lustig.
noch cooler finde ich, wenn drei "dauernörgler" nachgesagt wird, dass sie sich alles gegenseitig glauben. naja, was sind drei nörgler gegen x gutmenschen, die eine objektivität wie irgendwelche afroaustralischen vögel bei gefahr haben?
aber jetzt mal ehrlich. keiner in der "pseudo" bike szene hat annähernd interesse, dass der "scotty"-trail zusperrt, aber sicherlich keiner. aber mir persönlich ist es nicht wurst, dass irgend jemandem, einzelnen, die hauptrolle zugeteilt wird. bitte entschuldigt das wort "pseudo". dies ist keinefalls auf irgendjemand zutreffend. eher ist damit gemeint, dass das biken inzwischen so ein grosses "spektrum" erreicht hat, dass es nicht mehr möglich ist, alles auf einen nenner zu bringen. auch wenn gewisse koryphäen am werke sind, besonders am werke der öffentlichkeit, würde ich es für sinnvoll empfinden, wenn sie nur ein wenig taktgefühl ans tageslicht bringen täten und mehr hinhorchen würden. denn der lobgesang der sympatisanten wird verhallen, doch der, derjenigen, die keine demos oder unterschriften brauchen, die biken als leidenschaft betreiben und nicht nach kodex, die strecken fahren mit einem auge auf gefahren, dieser wird bei nicht hinhorchen ewigst einen falschen ton erzeugen.
ride on
reto