Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wissenschaft 'Rahmengeometrie' oder was macht ein das richtige Bike aus
#1
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt durch etliche Threads gelesen und google durchsucht. Leider finde ich immer nur Halbweisheiten oder oberflächige Informationen.

Was mich interessiert sind die Fakten die ein bike zu dem machen was es ist bzw. wie es sich fährt.

Hier mal was ich bis jetzt gefunden habe.

Lenkwinkel
Je flacher (kleine Gradzahl) um so besser fährt sich das Rad Berg ab. Steile Stücke können leichter und sicher gefahren werden. Der Radstand wird außerdem noch länger was zusätzlich Stabilität bringen sollte.
Je steiler (große Prozentzahl) um so leichter fährt sich das Rad Berg hoch.
Im Umkehrschluss ergibt sich, je mehr das eine desto schlechter das andere.

Sitzwinkel
Je steiler (große Gradzahl) um so besser fährt sich das Rad Berg hoch. Man sitzt dadurch aufrechter und mehr über der Kurbel.
Je flacher (kleine Prozentzahl) um so... hier kenne ich keinen Vorteile.

Oberrohr
Je länger um so besser ist es zum Berg hoch fahren. Dies kommt von der gestreckteren Körperhaltung(mehr wie bei einem Rennrad).
Je kürzer um so "kleiner" wird das bike und damit... hier kenne ich keine Vorteile.

Sitzrohr
Hier gibt es keine direkten Vor und Nachteile. Wenn mit dem Rad noch "gefahren" wird muss es eben lang genug sein um mit einer normalen Sattelstütze den Sattel hoch genug zu bekommen. Es sollte aber eben nicht so hoch sein das der Sattel nicht mehr tiefer geht.

Kettenstreben
Je kürzer desto wendiger das Bike. Es geht leichter aufs Hinterrad. Radstand wird kürzer.
Je länger um so ruhiger fährt das Bike. Radstand wird länger.
Im Umkehrschluss ergibt sich, je mehr das eine desto schlechter das andere.

Reach
Ersatz für Oberrohrlänge

Stack
Teilweiser Ersatz für Sitzrohr.

Tretlagerhöhe
Je niedriger je mehr sitzt man im Bike.
Je höher je mehr SAG kann gefahren werden bzw. die Bodenfreiheit nimmt zu.

Dämpfer-Einbaulänge
Um so längere Dämpfer verbaut werden können, je feiner können diese "Ansprechen"

Eingelenker
Drehen sich um einen Punkt. Es gibt auch umgelenkte Eingelenker.
An sich sagt es nur aus wie das Hinterrad sich beim einfedern bewegt.
Vorteile
- Einfacherer Aufbau
- "Steifer"
- Günstiger
Nachteile
- Bremsen hinten wirkt sich negative auf die Federleistung aus
- Kettenspannung kann nicht so gut zum "versteifen" des Hinterbaus genutzt werden

Viergelenker
Es gibt nicht einen Drehpunkt sonder dieser kann bestimmt bzw. durch den Hersteller bestimmt werden.
Vorteile
- Kettenspannung kann besser genutzt werden zum "versteifen" des Hinterbaus
- Keine negativen Einflüsse beim bremsen auf die Federleistung
Nachteile
- Teurer
- Wartung aufwendiger


Bitte alle korrigieren was nicht stimmt.
Bitte alles kommentieren wenn es nicht vollständig ist.
Bitte alle fehlenden Faktoren hinzufügen.

Danke schon mal
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Wissenschaft 'Rahmengeometrie' oder was macht ein das richtige Bike aus - von Kaisen - 2011-07-21, 22:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,622 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,336 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,864 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,057 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,067 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,900 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,375 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,454 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,780 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,734 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste