Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wissenschaft 'Rahmengeometrie' oder was macht ein das richtige Bike aus
#7
Naja das ist so pauschal nicht zu beantworten. Ich versuche seit längere Zeit eben etwas tiefer zu verstehen warum das eine Rad sich so fährt und das andere so.
Hauptproblem ist das man Teilweise in Foren nur "Geschwätz" ließt. Deshalb will ich lieber alles selber verstehen und dann was finden.
Wenn man jetzt ein Thread eröffnet wie "Suche Freerider" schreiben viele Leute einfach sowas wie, ..."kauf dir xyz das hab ich auch und bin zufrieden...", "...ein Kumpel hat das mit dem und das geht voll ab..." etc.
Das soll nicht heißen das es hier so ist!

Ich fahr im Moment ein Alutech CheapTrick als Freeride HT aufgebaut und bin eigentlich zufrieden, bis auf die Gabel. Mit dem Bike kann ich alles machen was hier in der Gegend so machbar ist. Also noch selber den Berg hoch fahren, Bike park, Enduro Touren etc.
Das Bike bleibt auch auf jeden Fall. Jetzt soll aber eben noch zusätzlich ein Fully dazu. Hier sind meine Ansprüche eigentlich recht einfach.
Ich würde es in die Klasse "Freeride" einstufen also 180-200mm Federweg.
Es sollte sehr wendig und verspielt sein. Einsatz ist eigentlich nur im Park und vielleicht mal den Berg hoch schieben.
Also hab ich am Anfang einfach angefangen zu schauen welches DH bike ne kurze Kettenstrebe hat da darauf zu schließen ist das es damit eben wendig und verspielt wird (gefährliches Halbwissen). Dabei aber einen flachen Lenkwinkel hat und viel Federweg.
Leider gibs es kaum solche Mini DHs. Was ich bis jetzt so weis sind es
Alutech Hardride 2020 - 425 Kettenstrebe
Transition TR250 - 429 Kettenstrebe
Specialized SX Trail - 419 Kettenstrebe
Canfield Brothers Formula 1 Jedi - 405 Kettenstrebe ?
Nicolai ION ST - 430 Kettenstrebe

Das die Bikes sonst komplett anderst sind ist mir auch klar. Aber was macht welches bike aus?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Wissenschaft 'Rahmengeometrie' oder was macht ein das richtige Bike aus - von Kaisen - 2011-07-22, 12:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,623 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,337 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,866 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,064 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,073 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,905 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,379 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,464 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,783 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,735 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste