Armin_Tirol schrieb:Der NKST ist eben nicht die Privatangelegenheit von TS!Nordkette Downhill und Singletrail sind man nicht unbedingt dasselbe. Ich gehe zwar davon aus, dass es für den Downhill auch Zuschüsse von der Stadt gibt. Aber diese Zuschüsse gibt es sicher nicht deswegen, damit 10 Locals beim Rennen mitkommen können, sondern damit Innsbruck positiv in die Medien kommt und mehrere Tausend Zuschauer (Innsbrucker) einen schönen Tag verbringen können. Zumindest gehe ich davon aus.
Versetzt euch doch mal in die Lage von TS und macht eine Positiv/Negativ-Liste bezüglich der Wildcard-Rennen. Sie wollte das ganz klein aufziehen, aber so ganz klein geht das nicht. Du brauchst doch Zeitnehmung, Rettung etc. Die Wildcard-Rennen war eine Idee innerhalb des Projektes Nordkette Downhill.PRO. Klar wär's lässig gewesen. Aber es haben sich dann ein paar Umstände geändert, und da war ihnen das zu heiß, bzw. wollten sie einfach nicht mehr. Klar finden das einige Leute schade, und ein paar regen sich deswegen wirklich auf. Aber man kann's nicht jedem Recht machen. Ich weiß nicht, ob sich das erst aufgrund der Absage der Wildcard-Rennen ergeben hat. Aber es fahren jetzt - soweit ich weiß - auch Journalisten mit. Z.B. Werner Jessner, der für's Red Bulletin schreibt. Angeblich gibt's eine weltweite Coverage im Red Bulletin. Bringt Innsbruck sicher mehr, als 3 Mini-Rennen für 50 Locals.
Ich hab mit Trail Solutions vor ein paar Wochen gesprochen. Für sie war das echt schwierig, wie sie auf die Kritik im Forum bzw. in den Foren reagieren sollen. TS kennt natürlich sehr viele Leute in Innsbruck, die mit der Strecke so sehr zufrieden sind, wie sie ist. Dazu kommt, dass TS schon in der Vergangenheit mit Armin nicht zusammengekommen sind. Z.B. wegen der Öffnungszeiten. Angeblich gibt's da Probleme mit dem Naturschutz, weil da irgendwelche Tiere grad Brunftzeit haben - oder waren's Blumen, die grad blühen - nagelt mich net fest. Deswegen darf da früher nicht hergerichtet werden.
Da sie eben schon in der Vergangenheit nicht mit Armin zusammengekommen sind, haben sie beschlossen, öffentlich darauf gar nicht zu reagieren. War vielleicht nicht das Beste, weil man als Außenstehender kaum einschätzen konnte, wie die Situation wirklich ist. Aber Trail Solutions hat auch mitbekommen, dass andere Firmen, die sich bemüht haben, in Foren auch nicht wirklich gut davon gekommen sind. Ich weiß z.B. dass Firmen im IBC das Hersteller-Forum wieder aufgelassen haben, weil man's einfach nicht allen Usern recht machen kann. Und solche Forumsdiskussion können extrem mühsam, zeitaufwändig und damit auch kostspielig sein. Wir hatten hier auch schon ärgste Diskussion z.B. wegen der X-Line.
Was den Schotter in der Strecke betrifft: Bei trockenen Verhältnissen (und die gab's soweit ich weiß am Eröffnungs-WE) lösen sich ständig neue Steine. Und so waren am Sonntag natürlich schon wieder viele Steine drinnen.
Ich kenne nicht viele Innsbrucker, aber doch ein paar. Manche sagen: NKST ist ihnen zu zach und fahren nicht. Andere sind begeistert und wollen's so. Wieder anderen ist es zwar zu zach, aber sie fahren trotzdem hin und wieder.
Es ist ein etwas schwierigeres Thema. Freunde/Bekannte sagen einem vielleicht wenig negative Kritik. Umgekehrt hört man weg, wenn jemand kritisiert, mit dem man einfach nicht zusammenkommt.
Was man auch noch bedenken muss: Es gibt keine Strecke, die nicht Kritik ausgesetzt ist. Man kann's nicht jedem Recht machen. Ich kenne keine einzige Strecke - auch Lieblingsstrecken - wo ich nicht einige Dinge kritisieren könnte.