2002-10-11, 22:26
1. Problem
Die Skilifte nehmen dich nicht mit.
2. Problem
Spikereifen sind bei Schnee nicht unbedingt vonnöten. Sollte aber auf der Piste eine Eisplatte sein, bist du der erste ders mitkriegt. Also würd ich dir zu grobstolligen bespikten Reifen raten. Dazu ein paar Tips.
Wenn, dann vorne und hinten. Du kannst dir Spikereifen selber machen: Dazu kaufst du im Baumarkt Spaxschrauben (3 dick die Länge hängt vom verwendeten Reifen ab) und schraubst die durch das Profil durch. Wennst willst kannst mit 3mm vorbohren. Natürlich dort, wo das Profil am höchsten ist, damit die Spikes von möglichst viel Gummi gehalten werden. 200-300 pro Reifen mußt du rechnen. Damit der Schlauch dann nicht platzt (du hast ja innen die Schraubenköpfe) mußt du einen Schlauch dazwischenlegen.
Im Schnee sind aber Reifen mit tiefen Profil wichtig, denn Spikes bringen dir im Schnee genau garnix.
Daher: Mudreifen (zB: Panaracer Spike oder Nokian Mud) nehmen, und dort Spikes reinschrauben.
Zum restlichen Rad: Ein Downhiller oder Slalomrad. Viel Federweg ist nicht notwendig, die Piste ist ja arschglatt.
Aber: Kurzer Rahmen, breiter Lenker, kurzer Vorbau, tiefer Sattel, Bärentatzen, gute (feste und warme) Schuhe, am besten Bergschuhe (zumindest wenn du lange draußen bist..) da hast du dann keine Probleme mit nassen und abgefrorenen Zehen.
Schneefänger die du dir über die Schuhe und die Hose gibst, sind dann noch perfekt, denn dann ist dir tiefer Schnee wurscht, und du kannst die Hose zusammenschnallen, damit dir die Kette dein langes Hoserl net zerreißt..![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-10-11 16:28.
Die Skilifte nehmen dich nicht mit.
2. Problem
Spikereifen sind bei Schnee nicht unbedingt vonnöten. Sollte aber auf der Piste eine Eisplatte sein, bist du der erste ders mitkriegt. Also würd ich dir zu grobstolligen bespikten Reifen raten. Dazu ein paar Tips.
Wenn, dann vorne und hinten. Du kannst dir Spikereifen selber machen: Dazu kaufst du im Baumarkt Spaxschrauben (3 dick die Länge hängt vom verwendeten Reifen ab) und schraubst die durch das Profil durch. Wennst willst kannst mit 3mm vorbohren. Natürlich dort, wo das Profil am höchsten ist, damit die Spikes von möglichst viel Gummi gehalten werden. 200-300 pro Reifen mußt du rechnen. Damit der Schlauch dann nicht platzt (du hast ja innen die Schraubenköpfe) mußt du einen Schlauch dazwischenlegen.
Im Schnee sind aber Reifen mit tiefen Profil wichtig, denn Spikes bringen dir im Schnee genau garnix.
Daher: Mudreifen (zB: Panaracer Spike oder Nokian Mud) nehmen, und dort Spikes reinschrauben.
Zum restlichen Rad: Ein Downhiller oder Slalomrad. Viel Federweg ist nicht notwendig, die Piste ist ja arschglatt.
Aber: Kurzer Rahmen, breiter Lenker, kurzer Vorbau, tiefer Sattel, Bärentatzen, gute (feste und warme) Schuhe, am besten Bergschuhe (zumindest wenn du lange draußen bist..) da hast du dann keine Probleme mit nassen und abgefrorenen Zehen.
Schneefänger die du dir über die Schuhe und die Hose gibst, sind dann noch perfekt, denn dann ist dir tiefer Schnee wurscht, und du kannst die Hose zusammenschnallen, damit dir die Kette dein langes Hoserl net zerreißt..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
georg
..im übrigen bin ich der Meinung, das Shimano Monopol gehört zerstört!
Edited by georg on 2002-10-11 16:28.