2011-12-17, 17:03
Die üblichen 3teiligen und meine Variante sind bei kurzen Abmessungen m.E. nicht besser.
Bezüglich der Durchbiegung gibt es bis 30mm kaum Probleme, es ist eher so das bei der 3teiligen mit nicht durchgehender Achse sehr wenig Platz für die
einzelnen Teile vorhanden ist, das wird dann alles sehr fummelig.
Bei einer durchgehenden Achse hat man leider nur einen sehr kleinen Querschnitt der im Rahmen bzw Wippe geklemmt wird.
Extrem wird das bei zB bei einem alten Manitou mit 12 mm Achse und einem 10 mm Bolzen.
Dann kann es zu Problemen mit der Standfestigkeit kommen, die "Röhrchen" werden dann gestaucht oder arbeiten sich in den Rahmen.
Hier sind meiner Meinung nach die 2teiligen deutlich im Vorteil.
Viele Grüße
Huber-Bushings
Bezüglich der Durchbiegung gibt es bis 30mm kaum Probleme, es ist eher so das bei der 3teiligen mit nicht durchgehender Achse sehr wenig Platz für die
einzelnen Teile vorhanden ist, das wird dann alles sehr fummelig.
Bei einer durchgehenden Achse hat man leider nur einen sehr kleinen Querschnitt der im Rahmen bzw Wippe geklemmt wird.
Extrem wird das bei zB bei einem alten Manitou mit 12 mm Achse und einem 10 mm Bolzen.
Dann kann es zu Problemen mit der Standfestigkeit kommen, die "Röhrchen" werden dann gestaucht oder arbeiten sich in den Rahmen.
Hier sind meiner Meinung nach die 2teiligen deutlich im Vorteil.
Viele Grüße
Huber-Bushings