Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Harteloxierte Welle in Kunststoffgleitlager für Dämpferlagerung gegenüber Standard-DU
#16
Zitat:Eigentlich ist mir die Gleitschicht beim händischen Auspressen der Achse mit raus gekommen. Kann natürlich an der Oberfläche der Stahlachse liegen.
Dann hast du vermutlich irgendwo eine scharfe Kante an der Stahlachse oder 1:1000000 Chance, dass das Lager defekt war.

Zitat:Der Unterschied in der Reibung zwischen den Fox-DU- und den TF-Kunstofflagern ist am Parkplatz auf jedenfall spürbar
Dann ist bei den leichtgängigeren sehr wahrscheinlich zu großes Spiel drinnen. Würd ich nicht tolerieren. Oder du vergleichst frische, nicht eingelaufene DU Buchsen mit Vollpolymerlager. Das ist nicht zulässig, denn die Gleitschicht muß erst eingefahren werden. Oder die DU Buchsen wurden falsch montiert.

Zitat:Und wie gesagt ruiniert man sich mit den Polymerlagern nicht gleich die Achse nur weil man die entscheidenden zwei Abfahrten zu spät bemerkt hat, dass das Lager durch ist.
Die Leut' die sich die Buchsen ruinieren weil der Stahlrücken schon durch die Bz Schicht schaut, die Fahren auch die Vollpolymerbuchsen durch bis das Dämpferauge das "Lager" darstellt. Also ich sehe dahingehend weder Vor- noch Nachteile für irgendeine Lösung.

Egal ob die klassischen wartungsfreien Gleitlager mit mehrschichtigen Aufbau oder die Vollpolymerbuchsen, beide sind im Maschinenbau bewährt und die hier geschilderten Probleme treten normalerweise nicht auf. Die Probleme gibt es nur, weil Anwender auf die deutlichen Verschleißanzeichen schei$en, Mechaniker sich nicht an die Wartungsvorschriften halten (ZB Schmieren verboten), falsch einbauen, Hersteller fertigungstechnische Fehler machen oder gleich konstruktiv die Vorgaben mißachtet werden. Alles ärgerlich, weil mit geringstem Aufwand lös- bzw. vermeidbar.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Harteloxierte Welle in Kunststoffgleitlager für Dämpferlagerung gegenüber Standard-DU - von georg - 2011-12-19, 00:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie viel Stabilität bring eine Gabel mit QR20/QR15 gegenüber einem 9mm Schnellpanner? Gonzo0815 59 17,045 2014-07-14, 20:27
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Gutes und schlechtes bei Luft Gabeln gegenüber Federgabeln ???? Herbert Price 10 17,929 2013-04-20, 20:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Giant Overdrive 2 der neue "Standard" und Steuersätze auf tapered und straight 1 1/8 cosheen 1 4,209 2012-11-06, 20:17
Letzter Beitrag: Red
  Bremsen: Standard Änderungen im Laufe der Zeit? noohm 6 1,386 2010-11-17, 14:39
Letzter Beitrag: noohm
  83er Innenlager nach aktuellem Shimano Standard dolcho 1 735 2010-07-07, 22:04
Letzter Beitrag: cwrender
  Adapter von BB30 Standard auf "normalen" Standard? VarikuzelePhimose 3 3,109 2010-03-13, 15:47
Letzter Beitrag: 666riding
  Turner DHR Lager und Welle dh-noob 10 3,227 2009-07-09, 11:07
Letzter Beitrag: dh-noob
  warum kein standard maß bei dämpferbuchsen?? Loki 25 4,133 2008-03-09, 18:44
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Bremsadapter bei altem Standard?? xmetzgerx 1 2,006 2005-08-15, 20:07
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  Vorbau für Boxxer Standard 2005 Joker 4 1,582 2005-03-14, 09:15
Letzter Beitrag: Hogger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste