http://www.ridemonkey.com/forums/f19/mon...80/index4/
weiß ich schon, hab ich auch so verstanden. in dem thread sieht es genaus so aus.
das rohr ( = "achse" ) kann durch den absatz der schraube scheinbar nicht richtig geklemmt werden weil dadurch begranzt wird, wie weit man das bauteil (linkage) zusammenziehen kann. eigentlich sollte das aber durch das rohr begrenzt werden und die beiden seiten der dämpferaufnahmen mit der schraube dagegen gespannt werden. somit ergibt sich eine feste, speilfreie befestigung.
beim summum müsste man bei normalen buchsen und normschraube dann eventuell einen kleinen spacer drehen weil sonst der M8-schraubenkopf nicht genug auflagefläche hat nachdem ja vorher ja ein 10mm bolzen din das loch im link gepasst hat (und somit vermutlich auch einen kopf für M10 hatte)
Fox Buchsen für Summum
falls du kein summum hast solltest du, wie georg schon sagt, ein bild posten.
q_FTS_p schrieb:Schon wieder blöd ausgedrückt...
Ich meinte, dass sich die Achse nicht leicht genug im Gleitlager dreht.
@wuschi: Danke noch mal für die Erkärung!
weiß ich schon, hab ich auch so verstanden. in dem thread sieht es genaus so aus.
das rohr ( = "achse" ) kann durch den absatz der schraube scheinbar nicht richtig geklemmt werden weil dadurch begranzt wird, wie weit man das bauteil (linkage) zusammenziehen kann. eigentlich sollte das aber durch das rohr begrenzt werden und die beiden seiten der dämpferaufnahmen mit der schraube dagegen gespannt werden. somit ergibt sich eine feste, speilfreie befestigung.
beim summum müsste man bei normalen buchsen und normschraube dann eventuell einen kleinen spacer drehen weil sonst der M8-schraubenkopf nicht genug auflagefläche hat nachdem ja vorher ja ein 10mm bolzen din das loch im link gepasst hat (und somit vermutlich auch einen kopf für M10 hatte)
Fox Buchsen für Summum
falls du kein summum hast solltest du, wie georg schon sagt, ein bild posten.
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]