2011-12-26, 22:22
Dann kommt dieser gestufte Abdruck also von Achse und Spacern!?
Hätte mich auch gewundert wenn die so einen Mist konstruieren, wie wir zuerst angenommen hatten.
Die Schraube darf halt trotzdem nicht axial im Link aufliege, bevor die Achse geklemmt wird.
Versuch einfach mal die Polymerlager, die sind normalerweise von Anfang an leichtgängiger.
Wenn die Achsen jetzt seitlich schon zu viel Luft haben, weil sie sich in die Links gearbeitet haben würde ich evtl auch direkt auf die Huber Bushings gehen. Mess dann auch mal die Luft zwischen diesen beiden Beinen der Hebel, nicht dass die aus der Toleranz sind und sich deshalb die Achse nicht richtig klemmen lässt.
Hätte mich auch gewundert wenn die so einen Mist konstruieren, wie wir zuerst angenommen hatten.
Die Schraube darf halt trotzdem nicht axial im Link aufliege, bevor die Achse geklemmt wird.
Versuch einfach mal die Polymerlager, die sind normalerweise von Anfang an leichtgängiger.
Wenn die Achsen jetzt seitlich schon zu viel Luft haben, weil sie sich in die Links gearbeitet haben würde ich evtl auch direkt auf die Huber Bushings gehen. Mess dann auch mal die Luft zwischen diesen beiden Beinen der Hebel, nicht dass die aus der Toleranz sind und sich deshalb die Achse nicht richtig klemmen lässt.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de