2012-01-26, 23:11
Ist dann bei den meisten Steuersätzen aber hinfällig.
Zu den Lagern: Man muss keine Wissenschaft draus machen. Man kann die Dinger auch einfach mit irgendeinem Metallstück rausprügeln. Dann das neue Lager einfetten und im Schraubstock oder mit Gewindestange halbwegs gerade einpressen.
Ich habs allerdings noch nie gut hinbekommen, ein Lager (egal ob Rahmen oder Steuersatz) komplett gerade einzupressen. MEn zieht sich zu Beginn immer irgendwas schief, egal wie oft man ansetzt. Also einfach weiter einpressen, dann ziehts sich von selbst gerade und gut ist. Hier sollte man natürlich Fingerspitzengefühl walten lassen und nicht auf Teufel komm raus irgendwas erzwingen oder kaputt machen.
Vielleicht bin ich aber auch Grobmotoriker oder hatte die falsche Hardware.
Wer die Lager ins Gefrierfach packt, muss schnell sein, da Metalloberflächen sehr gut leiten und sich somit ruckzuck austauschen.
Zu den Lagern: Man muss keine Wissenschaft draus machen. Man kann die Dinger auch einfach mit irgendeinem Metallstück rausprügeln. Dann das neue Lager einfetten und im Schraubstock oder mit Gewindestange halbwegs gerade einpressen.
Ich habs allerdings noch nie gut hinbekommen, ein Lager (egal ob Rahmen oder Steuersatz) komplett gerade einzupressen. MEn zieht sich zu Beginn immer irgendwas schief, egal wie oft man ansetzt. Also einfach weiter einpressen, dann ziehts sich von selbst gerade und gut ist. Hier sollte man natürlich Fingerspitzengefühl walten lassen und nicht auf Teufel komm raus irgendwas erzwingen oder kaputt machen.
Vielleicht bin ich aber auch Grobmotoriker oder hatte die falsche Hardware.

Wer die Lager ins Gefrierfach packt, muss schnell sein, da Metalloberflächen sehr gut leiten und sich somit ruckzuck austauschen.