2012-12-17, 15:41
Ich fahre schon seit einigen Jahren mit einem Tacx im Winter. Wirklich sehr genial um ein wenig Kondi zu halten.
Vorteil: es kostet nicht viel, du sitzt auf deinem eigenen Bike mit deinem Sattel, Geo, ... und es nimmt zusammengelegt kaum Platz weg.
Ich fahre selber die Einstiegsvariante vom Tacx (Tacx Sirius T1435). Ist standsicher, robust und läuft ruhig.
"Spezialreifen" brauchst du keinen. Ein Slick muss es aber auf jeden fall sein. Je glatter umso besser. Wenn nur die geringsten Stollen drauf sind, hast du merklich Schlupf und vor allem brummts untragbar laut. Es gibt zwar z.B. einen Conti Hometrainer, allerdings geht der schlechter als ein Schwalbe Kojac. Aber wenn du dein RR verwendest ist so und so ein Slick drauf und passt auf jeden Fall.
Schnellspanner ist auch ein anderer dabei. Den musst du einfach gegen deinen bisherigen ersetzen. FERTIG!
Wichtig ist auch, kauf eine mit Lenkerbedienung damit du den Widerstand auch vom Lenker aus regeln kannst und du es nicht zwangsläufig über die Gänge regeln musst und achte auf eine möglichst schwere (und gewuchtete) Schwungscheibe. Der Sirius hat 2kg und läuft damit sehr rund....
Das war eigentlich alles was mir einfällt dazu!
Hoffe ich konnte ein wenig helfen!
LG
Vorteil: es kostet nicht viel, du sitzt auf deinem eigenen Bike mit deinem Sattel, Geo, ... und es nimmt zusammengelegt kaum Platz weg.
Ich fahre selber die Einstiegsvariante vom Tacx (Tacx Sirius T1435). Ist standsicher, robust und läuft ruhig.
"Spezialreifen" brauchst du keinen. Ein Slick muss es aber auf jeden fall sein. Je glatter umso besser. Wenn nur die geringsten Stollen drauf sind, hast du merklich Schlupf und vor allem brummts untragbar laut. Es gibt zwar z.B. einen Conti Hometrainer, allerdings geht der schlechter als ein Schwalbe Kojac. Aber wenn du dein RR verwendest ist so und so ein Slick drauf und passt auf jeden Fall.
Schnellspanner ist auch ein anderer dabei. Den musst du einfach gegen deinen bisherigen ersetzen. FERTIG!
Wichtig ist auch, kauf eine mit Lenkerbedienung damit du den Widerstand auch vom Lenker aus regeln kannst und du es nicht zwangsläufig über die Gänge regeln musst und achte auf eine möglichst schwere (und gewuchtete) Schwungscheibe. Der Sirius hat 2kg und läuft damit sehr rund....
Das war eigentlich alles was mir einfällt dazu!

Hoffe ich konnte ein wenig helfen!
LG