2013-01-11, 20:02
Aus gegebenem Anlass grab ich das hier wieder aus...
Wie weiter vorne schon gesagt habe ich vor circa 1 1/2 Jahren von der Generali zur Allianz gewechselt, eben weil sich die Generali weigerte Downhill (inkl. lizenzfreie Rennen) abzudecken. Auch die Uniqua wollte mich nicht mit diesen Bedingungnen nicht nehmen (obwohl manche hier sehrwohl auch Rennversichert bei denen sind, vll alte Verträge?)
Jedenfalls kündigt mich jetzt die Allianz mit Anfang März weil ich denen scheinbar zu teuer bin. Auch kein Wunder bei bisher 3 Schulterluxation, Hubschrauber, OP, Physio etc...
Somit stellt sich wieder die Frage, welche Versicherung denn nun bei neuen Verträgen Downhill inkl. lizenzfreie Rennen versichert?!
Geht hier nur um eine Zusatz-Unfallversicherung. Bergung etc. ist durch den ÖAMTC Schutzbrief gedeckt. Auch mein Makler ist etwas ratlos da damals die Allianz eigentlich die einzige sinnvolle Wahl war. Er wird sich aber weiter umschauen.
Und auch ganz interessant zu wissen wäre wies bei euch so mit Auschlüssen von Körperteilen oder so auschaut. Nach 3 Schulterluxationen (2 links +OP, 1 rechts), meinte der Makler dass wenn ich bei einer Versicherung einen neuen Vertrag abschließe dass die eben alle Verletzungen der Schultern dann sowieso komplett ausschließen... wär halt orsch.
Selbiges hat zB mein Vater mit seinem Sprunggelenk. Orthopädische Schuhe etc darf er sich alles selber blechn.
Vll hat wer paar gute Infos bzw Erfahrungswerte! Thx!
Wie weiter vorne schon gesagt habe ich vor circa 1 1/2 Jahren von der Generali zur Allianz gewechselt, eben weil sich die Generali weigerte Downhill (inkl. lizenzfreie Rennen) abzudecken. Auch die Uniqua wollte mich nicht mit diesen Bedingungnen nicht nehmen (obwohl manche hier sehrwohl auch Rennversichert bei denen sind, vll alte Verträge?)
Jedenfalls kündigt mich jetzt die Allianz mit Anfang März weil ich denen scheinbar zu teuer bin. Auch kein Wunder bei bisher 3 Schulterluxation, Hubschrauber, OP, Physio etc...
Somit stellt sich wieder die Frage, welche Versicherung denn nun bei neuen Verträgen Downhill inkl. lizenzfreie Rennen versichert?!
Geht hier nur um eine Zusatz-Unfallversicherung. Bergung etc. ist durch den ÖAMTC Schutzbrief gedeckt. Auch mein Makler ist etwas ratlos da damals die Allianz eigentlich die einzige sinnvolle Wahl war. Er wird sich aber weiter umschauen.
Und auch ganz interessant zu wissen wäre wies bei euch so mit Auschlüssen von Körperteilen oder so auschaut. Nach 3 Schulterluxationen (2 links +OP, 1 rechts), meinte der Makler dass wenn ich bei einer Versicherung einen neuen Vertrag abschließe dass die eben alle Verletzungen der Schultern dann sowieso komplett ausschließen... wär halt orsch.
Selbiges hat zB mein Vater mit seinem Sprunggelenk. Orthopädische Schuhe etc darf er sich alles selber blechn.
Vll hat wer paar gute Infos bzw Erfahrungswerte! Thx!