2013-02-24, 20:24
4 cm kling wenig, aber das ist fast 1 cm mehr als das 32er Kettenblatt unter dem Tretlager übersteht
Aber stimmt, ich hab vermutlich überreagiert, weil ich keinen Dämpfer hatte und gedacht habe, dass der Hinterbau sich viel mehr durch den Federweg bewegt. Hab aber heute mal nachgemessen. Mit der Hinterbau-Bewegung, von der ich ausgegangen bin, hätte das Bike mehr als 200 mm Federweg. Somit hat die Schleife irgendwas zwischen 5-7 cm rausgeschaut.
Die Zahlen klingen jetzt nach wenig, aber optisch hat's schon wild ausgeschaut. Aber vielleicht probier ich's nochmals wenn ich dann den Dämpfer wieder hab.
So wie ich's jetzt montiert hab, wär's überlegenswert irgendwas zu mache, dass die Leitungen unter dem Tretlager besser geschützt ist. Also irgendeinen härteren Kunststoff daneben/dazwischen kleben. Weil dass man mal auf einer Stufe aufsitzt kann schon mal vorkommen - vor allem bei dem kleinen Kettenblatt der XX1 (ich meine, dass man unmittelbar vorm Kettenblatt am Rahmen aufsitzt).
Aber stimmt, ich hab vermutlich überreagiert, weil ich keinen Dämpfer hatte und gedacht habe, dass der Hinterbau sich viel mehr durch den Federweg bewegt. Hab aber heute mal nachgemessen. Mit der Hinterbau-Bewegung, von der ich ausgegangen bin, hätte das Bike mehr als 200 mm Federweg. Somit hat die Schleife irgendwas zwischen 5-7 cm rausgeschaut.
Die Zahlen klingen jetzt nach wenig, aber optisch hat's schon wild ausgeschaut. Aber vielleicht probier ich's nochmals wenn ich dann den Dämpfer wieder hab.
So wie ich's jetzt montiert hab, wär's überlegenswert irgendwas zu mache, dass die Leitungen unter dem Tretlager besser geschützt ist. Also irgendeinen härteren Kunststoff daneben/dazwischen kleben. Weil dass man mal auf einer Stufe aufsitzt kann schon mal vorkommen - vor allem bei dem kleinen Kettenblatt der XX1 (ich meine, dass man unmittelbar vorm Kettenblatt am Rahmen aufsitzt).