2013-04-19, 16:48
Das Thema ist bei mir auch grade sehr aktuell. 18 geworden, bei der Familienversicherung rausgeflogen und dann beim ersten Mal Downhillen 2013 in Bozen gleich ordentlich gelegt (Ellenbogenluxation, Bänderriss, darauffolgender OP und viel Therapie)
Bin deshalb gerade auf der Suche, wird auch langsam Zeit weil ich wieder am Bike sitze und die Bikeparks auch bald öffnen.
Hab mir ein Angebot von der Allianz machen lassen wo der Downhillsport inkl. Rennen auch auf internationaler Ebene inkl. Training abgedeckt ist. Allerdings soll aleine die Unfallversicherung 450€! im Jahr kosten. Wenn ich mir die Beträge von euch anschaue ist das schon sauviel.
Überhaupt im Vergleich zur ÖRV Versicherung. Dort kostet die teuerste Variante 180€ und da ist Rechtsschutz und und Haftpflicht auch dabei!
Gilt die Versicherung auch bei Unfällen die NICHT beim Biken passieren?
Dass sie bei Rennen und im Training gilt nehm ich mal an.
Was mir noch nicht ganz klar ist, ist bei der teuersten Version folgendes: "Unfallkosten € 1.500,--
private Unfallversicherung inklusive "
Was ist da der Unterschied mit der privaten Unfallversicherung inklusive? Ist sonst bei keiner der Angebotenen dabei.
Wäre diese Versicherung zu empfehlen? Müsste halt jedes Jahr erneuert werden...
Hier nochmal der Link: http://www.radsportverband.at/top_03_dow...herung.pdf
Wiener Städtische hat auch einige Pakete für Sportler allerdings antworten die nicht gerne...
Danke für eure Hilfe!
Bin deshalb gerade auf der Suche, wird auch langsam Zeit weil ich wieder am Bike sitze und die Bikeparks auch bald öffnen.
Hab mir ein Angebot von der Allianz machen lassen wo der Downhillsport inkl. Rennen auch auf internationaler Ebene inkl. Training abgedeckt ist. Allerdings soll aleine die Unfallversicherung 450€! im Jahr kosten. Wenn ich mir die Beträge von euch anschaue ist das schon sauviel.
Überhaupt im Vergleich zur ÖRV Versicherung. Dort kostet die teuerste Variante 180€ und da ist Rechtsschutz und und Haftpflicht auch dabei!
Gilt die Versicherung auch bei Unfällen die NICHT beim Biken passieren?
Dass sie bei Rennen und im Training gilt nehm ich mal an.
Was mir noch nicht ganz klar ist, ist bei der teuersten Version folgendes: "Unfallkosten € 1.500,--
private Unfallversicherung inklusive "
Was ist da der Unterschied mit der privaten Unfallversicherung inklusive? Ist sonst bei keiner der Angebotenen dabei.
Wäre diese Versicherung zu empfehlen? Müsste halt jedes Jahr erneuert werden...
Hier nochmal der Link: http://www.radsportverband.at/top_03_dow...herung.pdf
Wiener Städtische hat auch einige Pakete für Sportler allerdings antworten die nicht gerne...
Danke für eure Hilfe!