2013-11-21, 01:18
Beim Wilson lohnt sich der Aufpreis für die carbon Version leider nicht wirklich.
Ist nur minimal leichter als das Alu und wiegt in Carbon soviel wie das erwähnte Banshee Legend.
Ein Summum ist zum Beispiel gut 500g leichter trotz Alu und dabei 1000 € billiger.
Optisch ist das carbon Wilson aber ein Knaller.
Zum V10c trennt es fast 1,5 kg
Es gab vor Kurzem mal im dirt mag einen Test übers Wilson carbon welcher allerdings bissl seltsam war.
In San Romolo waren sie nicht wirklich glücklich mit dem Rahmen und zu Haus in UK wars plötzlich das perfekte Radl für UK Strecken. Allerdings kenne ich zumindest in Schottland einige Strecken.
Da hat man von steil verblockten Ballerstrecken wie Inverleithen, Tretstrecken mit fetten Sprüngen wie Fort William oder wieder verblockt und breit wie Dunkeld bis zu sehr engen Strecken eigentlich das volle Programm.
Also wohl eher wenig Unterschied zu San Romolo.
Aber ein paar Infos bekommt man schon zum Rahmen. Jedoch nicht alles bare Münze nehmen.
Beim V10c paßt Dir ein L. XL ab etwa 187 cm
Das V10c hat in der 10" Einstellung einen etwas steileren Lenkwinkel. Das kann man mit einem Winkelreduziersteuersatz ausgleichen. In der 8.5 " Einstellung ist das Tretlager bissl tiefer und Lenkwinkel flacher. Natürlich auch straffer. Jedoch wippt das V10c auch mit 10" FW sehr wenig.
Das V10c ist sehr fein beim Springen. Daran dass der Hinterbau nicht wegsackt muss man sich aber erst mal gewöhnen. Es erfordert ein etwas aktiveres abspringen. Dann springt man aber schnell überall zu weit. Bin vorher ein Banshee Legend gefahren und das klebt deutlich mehr am Boden als das V10 in der 10" Einstellung.
Wobei sich das Banshee auch seehr geil fährt.
Beim Wilson fällt die Größe L sehr klein aus.
Daher fällt das carbon wohl auch weg, da Du mit 185 cm nen XL brauchst und das gibts nur in Alu.
Ist nur minimal leichter als das Alu und wiegt in Carbon soviel wie das erwähnte Banshee Legend.
Ein Summum ist zum Beispiel gut 500g leichter trotz Alu und dabei 1000 € billiger.
Optisch ist das carbon Wilson aber ein Knaller.
Zum V10c trennt es fast 1,5 kg
Es gab vor Kurzem mal im dirt mag einen Test übers Wilson carbon welcher allerdings bissl seltsam war.
In San Romolo waren sie nicht wirklich glücklich mit dem Rahmen und zu Haus in UK wars plötzlich das perfekte Radl für UK Strecken. Allerdings kenne ich zumindest in Schottland einige Strecken.
Da hat man von steil verblockten Ballerstrecken wie Inverleithen, Tretstrecken mit fetten Sprüngen wie Fort William oder wieder verblockt und breit wie Dunkeld bis zu sehr engen Strecken eigentlich das volle Programm.
Also wohl eher wenig Unterschied zu San Romolo.
Aber ein paar Infos bekommt man schon zum Rahmen. Jedoch nicht alles bare Münze nehmen.
Beim V10c paßt Dir ein L. XL ab etwa 187 cm
Das V10c hat in der 10" Einstellung einen etwas steileren Lenkwinkel. Das kann man mit einem Winkelreduziersteuersatz ausgleichen. In der 8.5 " Einstellung ist das Tretlager bissl tiefer und Lenkwinkel flacher. Natürlich auch straffer. Jedoch wippt das V10c auch mit 10" FW sehr wenig.
Das V10c ist sehr fein beim Springen. Daran dass der Hinterbau nicht wegsackt muss man sich aber erst mal gewöhnen. Es erfordert ein etwas aktiveres abspringen. Dann springt man aber schnell überall zu weit. Bin vorher ein Banshee Legend gefahren und das klebt deutlich mehr am Boden als das V10 in der 10" Einstellung.
Wobei sich das Banshee auch seehr geil fährt.
Beim Wilson fällt die Größe L sehr klein aus.
Daher fällt das carbon wohl auch weg, da Du mit 185 cm nen XL brauchst und das gibts nur in Alu.