2014-03-04, 18:36
Ist bei uns ähnlich. Ich versuche möglichst früh zu fahren, solange der Wald noch nicht voll mit Wanderern und ihren Hunden ist. Denn da wird man nicht selten angemotzt. Mir wurde auch schon gesagt: "Verp*ss dich von dem Weg, das ist ein Wildschweinpfad" Die Nettiquette der Eifel... Er hatte sogar Recht, bloß, dass den Wildsäuen meine Anwesenheit komplett wurscht ist. Die pennen neben dem Trail und lassen sich auch nicht stören, wenn ich da vorbeirase. Je nach Jahreszeit schauen die Kleinen sogar zu. Die Rampen umgehen die Wildschweine sogar und sind damit weitaus gesitteter als manche zweibeinigen Wildsäue, die immer wieder solche Anlagen mutwillig beschädigen oder mit Fallen aller Art bestücken, dass sich der Biker möglichst viel bricht.
Ein Wanderer meinte sogar mal auf nem Trail, er wäre der Waldbesitzer, der Weg wäre für Radfahrer verboten, er müsste mein Rad konfiszieren. Was soll man da noch sagen, so jemanden kann man bloß noch auslachen.
Ich meine, ok, die Trails, auf denen ich fahre, sind nicht genehmigt. Aber wenn man auf diesen Trails nicht fahren soll, dann sollte der nächste Bikepark nicht in 200km Entfernung sein. Aber dieses Jahr wird ja der Downhilltrail in Lindlar fertig, da freue ich mich schon drauf. Sind zwar auch 70km, aber das lohnt sich.
Ein Wanderer meinte sogar mal auf nem Trail, er wäre der Waldbesitzer, der Weg wäre für Radfahrer verboten, er müsste mein Rad konfiszieren. Was soll man da noch sagen, so jemanden kann man bloß noch auslachen.
Ich meine, ok, die Trails, auf denen ich fahre, sind nicht genehmigt. Aber wenn man auf diesen Trails nicht fahren soll, dann sollte der nächste Bikepark nicht in 200km Entfernung sein. Aber dieses Jahr wird ja der Downhilltrail in Lindlar fertig, da freue ich mich schon drauf. Sind zwar auch 70km, aber das lohnt sich.