noox schrieb:Meiner Meinung nach müssten Umfragen zuerst mal einer Handvoll Leute - möglichst verschiedenen vorgelegt werden, die Feedback geben, damit man dann die Umfrage nochmals überarbeiten kann.
Das wird ja im Normalfall auch so gemacht. Aber bei einer Bachelor-Arbeit ist halt das Problem, dass du die in einem Semester sprich 4 Monaten schreiben sollst und nebenher vl. auch noch a paar LV´s hast. Da bleibt kaum Zeit für solche Scherze (auch wenns notwendig wäre) noch dazu wenn der Hauptteil der Algorithmus sein dürfte?
noox schrieb:Prinzipiell finde ich das Thema interessant. Mich würde das selber interessieren, wie man objektiv in verschiedene Fahrlevels einteilt. Was mich etwas irritiert hat, dass Uphill (Ausdauer) und Downhill (Fahrtechnik) mehr oder weniger in einen Topf geworfen wird. Der "Experte" beim Uphill, kann eine Niete im Downhill sein und ein guter Downhiller kann beim Treten versagen. Um sehr gut zu sein - im XC oder DH - muss man aber trotzdem in beiden Disziplinen gut sein!
Das Problem ist halt, dass der Mountainbike-Sport eine sehr heterogene Gruppe von Leuten anspricht die über unterschiedliche Skills verfügen. Dann kommen noch die verschiedenen Disziplinen dazu wo viele hin und her switchen. Das machts mMn relativ schwer eine klare Einteilung zu treffen.
PS: Ich versuch grad die Kosten die unter anderem durch den Mountainbike-Sport durch Erosion usw. entstehen können zu schätzen. Is auch orasch. Falls also jemand a schlaue Idee hat. :3wink:
Verkaufe: