2015-06-05, 12:38
Tyrolens schrieb:Jetzt sind wir ja doch schon ein paar Jahre als Hobbysportler dabei. Wenn man dann so einen Artikel ließt, muss man sich erst mal auf das Niveau der normalen Menschen runter schrauben. Das finde ich immer wieder interessant, wie viel wir eigentlich als selbstverständlich erachten, obwohl wir ja überhaupt keine Profis sind.
Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen, aber mir ging das zuletzt auch öfters durch den Kopf. Ich bin einfach immer sehr viel mit sehr guten Leuten unterwegs (Rü, Steve, Nikki, ...) Da bin ich bestenfalls der "Mitfahrer", der versucht, ein paar Kurven hinten dranzubleiben.
Erst, wenn man dann mit normalen Mountainbikern oder "Grad-nicht-mehr-Anfänger" im Gravity-Bereicht redet, merkt man schon, wieviel Know-How und wieviel Fahrtechnik man über die Jahrzehnte erworben hat. Wenn einem jemand bei der Technik was Neues erzählt, sind es oft auch nur die Freaks, die das ebenfalls grad erst erfahren haben (klar gibt's immer Bereiche, wo man grad nicht so aktuell drauf ist). Oder man will einen Trail mit einem normalen Trail-Fahrer fahren. Zuvor wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass da irgendwas schwierig ist. Dann versuch ich mich in den- oder diejenige reinzuversetzen und merke erst, dass da ja doch Schwierigkeiten dabei sind (die mich vielleicht vor 10 oder 15 Jahren selbst noch beschäftigt hätten).
Umgekehrt gibt's dann wieder die Situationen, wo ich mehr oder weniger verzweifle und ein Rü oder Nikki fahren da einfach völlig problemlos durch...