2015-06-22, 15:28
Hi alle zusammen. Ich bin auch neu hier im Forum und werde hoffentlich auch bald in die Welt des Downhills/Freerides einsteigen. Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Bike und habe da schon eines oder zwei gefunden und wollte mir dazu Rat einholen. Ich dachte das passt grad in diesen Thread.
Es geht um folgendes Bike:![[Bild: attachment.php?attachmentid=64846&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=64846&stc=1)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=64847&stc=1]](https://www.downhill-board.com/attachment.php?attachmentid=64847&stc=1)
Ich werde diesen Samstag rüber fahren und mir das Teil genauer anschauen. Kennt sich Jemand mit diesem Fahrrad aus und kann mir dazu was sagen? Der Verkäufer meint, es ist eine "Big Air 6.2" aus dem Jahre 2008, was ich aber nicht ganz glauben kann. Bei der Suche nach genau diesem Fahrrad spuckt mir Google keine vergleichbaren Bilder aus. Hingegen bei "Bergamont evolve big air" schon. Welches von den beiden Modellen wäre besser?
Spezifikationen, was mir der Verkäufer genannt hat:
Bremsen : avid
Reifen : Schwalbe
Schaltung : shimano
Felgen : single track
Gabel : rock shox
Dämpfer : fox
keine dellen oder risse
Bremsen frisch entlüftet
Schaltung neu gemacht
Neue reifen
Preis: 600 VB
Was haltet ihr davon?
Eine zweite Option wäre "Bergamont big air 9.8" aus dem Jahre 2008, was bis aufs Laufrad getunt wurde. "Verbaut ist eine Rock Shox Boxxer Team Gabel, Fox Dämpfer hinten, Hussefelt Kurbeln, XT Schaltgruppe, Funn Vorbau, Tektro Scheibbenbremsen 220mm usw. " Nach dem Neuaufbau soll es kaum gefahren worden sein. Preis :850 VB. Er meinte er geht nochn hunderter runter. Fehlen tut aber Sattel samt Stange und Kettenführung.
Jetzt brauch ich euer Rat. Welches ist besser? Welches Rad würdet ihr mir sonst empfehlen? Worauf soll ich beim Gebrauchtkauf achten/ausprobieren?
Wie gesagt, ich möchte im Downhill/Freeride Bereich einsteigen. Das heißt, ich werde das Fahrrad auch im Bikepark benutzen aber auch auf Hometrails, wenn ich welche rund um Augsburg finde
Außerdem wäre es cool, wenn kleinere Touren möglich sind. Für längere habe ich immer noch mein Hardtail. Das Fahrrad soll aber auch ne Weile halten und nicht "speziell für Anfänger" sein, was nach kurzer Zeit langweilig wird.
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und freue mich darauf.
Es geht um folgendes Bike:
Ich werde diesen Samstag rüber fahren und mir das Teil genauer anschauen. Kennt sich Jemand mit diesem Fahrrad aus und kann mir dazu was sagen? Der Verkäufer meint, es ist eine "Big Air 6.2" aus dem Jahre 2008, was ich aber nicht ganz glauben kann. Bei der Suche nach genau diesem Fahrrad spuckt mir Google keine vergleichbaren Bilder aus. Hingegen bei "Bergamont evolve big air" schon. Welches von den beiden Modellen wäre besser?
Spezifikationen, was mir der Verkäufer genannt hat:
Bremsen : avid
Reifen : Schwalbe
Schaltung : shimano
Felgen : single track
Gabel : rock shox
Dämpfer : fox
keine dellen oder risse
Bremsen frisch entlüftet
Schaltung neu gemacht
Neue reifen
Preis: 600 VB
Was haltet ihr davon?
Eine zweite Option wäre "Bergamont big air 9.8" aus dem Jahre 2008, was bis aufs Laufrad getunt wurde. "Verbaut ist eine Rock Shox Boxxer Team Gabel, Fox Dämpfer hinten, Hussefelt Kurbeln, XT Schaltgruppe, Funn Vorbau, Tektro Scheibbenbremsen 220mm usw. " Nach dem Neuaufbau soll es kaum gefahren worden sein. Preis :850 VB. Er meinte er geht nochn hunderter runter. Fehlen tut aber Sattel samt Stange und Kettenführung.
Jetzt brauch ich euer Rat. Welches ist besser? Welches Rad würdet ihr mir sonst empfehlen? Worauf soll ich beim Gebrauchtkauf achten/ausprobieren?
Wie gesagt, ich möchte im Downhill/Freeride Bereich einsteigen. Das heißt, ich werde das Fahrrad auch im Bikepark benutzen aber auch auf Hometrails, wenn ich welche rund um Augsburg finde

Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten und freue mich darauf.