Ehrlich gesagt kann ich mit der ursprünglichen Aussage nicht so viel anfangen. Nämlich dass mit einem Full-Face Helm statt Halbschale die Wahrscheinlichkeit einer Halswirbelsäulen-Verletzung steigt.
Ich kann mir vorstellen, dass es Stürze gibt, wo die HWS mit Full-Face stärker belastet ist, aber unter Umständen auch umgekehrt. Indirekt wird es vermutlich auch steigen, weil man mit FF eventuell mehr riskiert.
Wo die Nackenstütze am besten hilft, und die ohne Nackenstütze und Fullface sehr gefährlich sind, sind angeblich die Stürze, wo du mit Kopf voran einschlägst und es dir den Kopf auf die Brust drückt. Da ist's eher egal welchen Helm du auf hast. Mit Full-Face und Nackenstütze bist du in diesem Fall aber deutlich im Vorteil.
Bei einem normalen Face-Plant sollte die HWS im Normalfall nicht extra belastet sein.
Ich kann mir vorstellen, dass es Stürze gibt, wo die HWS mit Full-Face stärker belastet ist, aber unter Umständen auch umgekehrt. Indirekt wird es vermutlich auch steigen, weil man mit FF eventuell mehr riskiert.
Wo die Nackenstütze am besten hilft, und die ohne Nackenstütze und Fullface sehr gefährlich sind, sind angeblich die Stürze, wo du mit Kopf voran einschlägst und es dir den Kopf auf die Brust drückt. Da ist's eher egal welchen Helm du auf hast. Mit Full-Face und Nackenstütze bist du in diesem Fall aber deutlich im Vorteil.
Bei einem normalen Face-Plant sollte die HWS im Normalfall nicht extra belastet sein.