2002-11-13, 12:13
Ad verkaufen: Hm, naja zumindest nicht eine Serie. Wenn einer meint, er findet den Rahmen saugeil und er möchte ihn unbedingt haben., koste es was es wolle, dann kann ich wohl schwer "nein" sagen.. ![[Bild: lachen.gif]](http://www.sut.co.at/data/lachen.gif)
Ad Dämpfer: Maximum ist der Avalanche vom Durchmesser her. Von der Einbaulänge ginge sich sogar noch ein längerer aus, wenn der Durchmesser nicht zunimmt. ABER: Großer Nachteil ist, der Ausgleichsbehälter sollte bei großen Dämpfern mit Schlauch ausgeführt sein. Ein DNM 60mm Hub geht auch (mit kleinem Bauchzwicken, weil nicht optimal) mit fixem Ausgleichsbehälter. Übersetzung ist 2,5 - 3 also max. 180mm Fw mit einem 60mm Dämpfer. Mit einem längeren Modell entsprechend mehr, also zB. 225mm Fw bei 75mm Hub. Die 5kg sind mit einem normalen Dämpfer wie DNM. Die 2,5 Übersetzung ist fürs Droppen gedacht, also mächtiger, langer Dämpfer sehr moderat angelenkt für die Lebensdauer. Und 190mm reichen bei 77mm Dämpferhub fürs normale Droppen auch. Wer will kann ohnehine mehr einstellen..![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Bilder: Eigentlich möchte ich ihn erst herzeigen, wenn er "fertig" ist. Mit fertig mein ich funktionierend. Das wird noch dauern. Ich hab das ein bisserl unterschätzt..![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Allerdings ist das Hintergrundbild meiner Homepage eine "alte" Version des Rahmens.. erkennt man nicht viel, aber immerhin, man weiß er ist potthäßlich..![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Außerdem hab´ ich immer noch keinen Namen..
![[Bild: lachen.gif]](http://www.sut.co.at/data/lachen.gif)
Ad Dämpfer: Maximum ist der Avalanche vom Durchmesser her. Von der Einbaulänge ginge sich sogar noch ein längerer aus, wenn der Durchmesser nicht zunimmt. ABER: Großer Nachteil ist, der Ausgleichsbehälter sollte bei großen Dämpfern mit Schlauch ausgeführt sein. Ein DNM 60mm Hub geht auch (mit kleinem Bauchzwicken, weil nicht optimal) mit fixem Ausgleichsbehälter. Übersetzung ist 2,5 - 3 also max. 180mm Fw mit einem 60mm Dämpfer. Mit einem längeren Modell entsprechend mehr, also zB. 225mm Fw bei 75mm Hub. Die 5kg sind mit einem normalen Dämpfer wie DNM. Die 2,5 Übersetzung ist fürs Droppen gedacht, also mächtiger, langer Dämpfer sehr moderat angelenkt für die Lebensdauer. Und 190mm reichen bei 77mm Dämpferhub fürs normale Droppen auch. Wer will kann ohnehine mehr einstellen..
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Bilder: Eigentlich möchte ich ihn erst herzeigen, wenn er "fertig" ist. Mit fertig mein ich funktionierend. Das wird noch dauern. Ich hab das ein bisserl unterschätzt..
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Allerdings ist das Hintergrundbild meiner Homepage eine "alte" Version des Rahmens.. erkennt man nicht viel, aber immerhin, man weiß er ist potthäßlich..
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Außerdem hab´ ich immer noch keinen Namen..
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)