Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufempfehlung Fahrrad
#16
An meinem Nerve AM fand ich sowas schon nicht schlecht. Ist halt wieder ein zusätzlicher Kostenfaktor Sad Ich fands halt so extrem sinnvoll. Ich weiß grad überhaupt nicht ob Strive oder Torque :confused:
Zitieren
#17
wenn du das Nerve behalten willst, würd ich aufjedenfall das Torque nehmen. Die beiden Bikes (Strive+AM) haben einen zu ähnlichen Einsatzbereich. Für den Bikepark macht auch nur das Torque Sinn.

wenn du das Nerve verkaufen willst, und one-bike-for-all... mhh würd ich auch das Torque nehmen ;D steckt dann doch womöglich einiges mehr weg als das Strive.
Zitieren
#18
Aber das Torque 8.0 verträgt dann auch schon mal ein paar Runden im Bikepark? (Die blöde Fragerei tut mir Leid Big Grin)
Zitieren
#19
Ein Freund von mir fährt ein Torqe, ist super für Bikeparks geeignet (Gabel Fox 170mm), mit der entsprechenden Kondition kannst aber auch lange Touren bergauf fahren!
Außerdem hast du abwärts meistens mehr Spaß wenn die Strecken nachdem Hochradeln
eher ruppig und verblockt sind. Da brauchst lieber a halbe Stunde länger rauf, hast dann aber mehr Freude runter als mit nen 140mm light Enduro.

Entscheidend für das Fahrverhalten bergauf-sowie bergab ist aber nochimmer die Geometrie des Bikes!!! Eine versenkbare zb. Fox Talas hilft dir bergauf (100/120mm) und bergab (160/180mm).
Ich selbst fahre zur zeit ein Norco Shorehardtail mit einer Fox Talas mit 100/130/160mm Federweg, ca 15 kg mit Dh-Mäntel und Freerideschläuchen. Durch die Geometrie kann ich das Bike überall verwenden!
Das es nie im leben gegen ein Dh Bike ankommt ist klar, aber du kannst im Bikepark genauso die geshapten Freeridestrecken fahren und hier bist du mit so einem Bike auch nicht viel langsamer.
Ich persönlich würde dir das Torqe mit 180/180mm empfehlen mit absenkbarer Gabel.

Selber möchte ich mir das yt Play mit einer 160mm Gabel aufbauen und alls eierlegende Wollmilchsau nehmen. Hat aber nur 130mm Federweg am Heck.

Mein alter Hardcoefreerider mit 200/200m Federweg steht schon seit 1,5 Jahren ungefahren im Keller.

Wollte im Prinzip nur sagen das du mit einem gut gewählten Bike alle deine Vorlieben abdecken kannst, und mit weniger Federweg nicht unbedingt schlechter unterwegs bist, hauptsache die Geo stimmt!
Die Slopstylebikes variiren auch von 100-180mm Federweg! Krass oder.:p
Zitieren
#20
Mannie schrieb:Ich würd mich mal nach nem Jekyll oder sowas umschaun. Das jekyll von Cannondale war soweit ich weiß für Bikeparks zugelassen und ist aber auch sehr gut zum Touren fahren. Andereseits kann man sich auch nach nem Giant Reign/Reign X umschaun oder nach nem Strive. Das wären eher die Allrounder die ich kenne und auch gut sind.


Du meinst in deinem betrag das verschieden Bikes nicht zugelassen sind ( Ist so herauszulesen) weißt du zufällig ob nen Spezialized Enduro Evo 2012 zugelassen ist, so eines habe ich nämlich und es wäre echt toll wenn das geht... also freeride und "leichtes" Downhill geht wohl mit dem...^^ wäre lieb wenn du mir da ne antwort geben könntest^^
Zitieren
#21
Mannie schrieb:Ich würd mich mal nach nem Jekyll oder sowas umschaun. Das jekyll von Cannondale war soweit ich weiß für Bikeparks zugelassen und ist aber auch sehr gut zum Touren fahren. Andereseits kann man sich auch nach nem Giant Reign/Reign X umschaun oder nach nem Strive. Das wären eher die Allrounder die ich kenne und auch gut sind.

Du meinst in deinem betrag das verschieden Bikes nicht zugelassen sind ( Ist so herauszulesen) weißt du zufällig ob nen Spezialized Enduro Evo 2012 zugelassen ist, so eines habe ich nämlich und es wäre echt toll wenn das geht... also freeride und "leichtes" Downhill geht wohl mit dem...^^ wäre lieb wenn du mir da ne antwort geben könntest^^
Zitieren
#22
Guten Abend,
nach langem Hin und Her habe ich mir endlich das Torque bestellt :mryellow: Variostütze konnte man direkt bei Canyon dazubestellen. Lieferwoche ist anscheinend KW 5.

Gruß Felix
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Full Suspension: Fahrrad-Federungssysteme yoda. 1 735 2016-01-30, 21:26
Letzter Beitrag: georg
  Winterbekleidung zum Fahrrad fahren TimTim 2 2,011 2013-11-25, 22:28
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Dringend - 2012er Marzocchi 66 CR, Wert/Kaufempfehlung? Moxie 6 1,837 2013-11-18, 14:49
Letzter Beitrag: Moxie
  Suche Fahrrad-Grundständer für Breite Reifen ? RaBiTxGhosT 2 6,980 2013-10-16, 22:15
Letzter Beitrag: RaBiTxGhosT
  Neues Hobby - Wenig Buget - 3 Auswahlen - Kaufempfehlung maikzz 3 10,696 2013-05-11, 22:24
Letzter Beitrag: Glenmor
  Kaufempfehlung troops 6 2,533 2013-04-04, 14:08
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Kann ich es auf meinem Fahrrad? amumu1 0 24 2012-09-19, 08:35
Letzter Beitrag: amumu1
  Kann ich es auf meinem Fahrrad? eminemhzx111 0 50 2012-09-18, 05:07
Letzter Beitrag: eminemhzx111
  Oneal Backflip RL Evo Fullfacehelm Erfahrung/Kaufempfehlung Liongamer1 1 2,517 2012-08-31, 13:00
Letzter Beitrag: st.enn
  enduro/freeride laufrad h kaufempfehlung 1210 2 2,119 2012-04-13, 23:12
Letzter Beitrag: pAz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste