Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
day after tomorrow - heute schon?
#31
erklär einem touareg (net des auto!!! [Bild: wink.gif] ) dass er net zuviel autofahrn darf oder seine wäshe nimmer im luss waschen darf weils schlecht für die umwelt ist.....ich meine - 95 der weltbevölkerung haben viel größere, v.a. aber unmittelbarere sorgen als die einhaltung des kyoto protokolls oder schadstoffarmen treibstoff oder gar alternative energieformen [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#32
Das mit Wasser und Sand ist anders zu verstehen:

zuerst muss man das Wasser (H20) oder den Sand (SiO2) in seine Bestandteile (Wasser bzw. Silizium und Sauerstoff) zerlegt werden. Dann wird das ganze im Auto verbrannt und hinten beim Auspuff kommt dann eben Wasser oder Sand raus [Bild: icon_mrgreen.gif]

Wind- und Solarenergie wachsen zu langsam, um auf die Schnelle was zu ändern. Manche meinen ja, dass neue Generationen von Atomkraftwerken besser wären. Das CO2 Problem wären wir los, aber Sicherheitsbedenken und radioaktive Abfälle.

Grad letzte Woche habe ich von einer neuen Idee gehört. Im Meer gibt es riesige Lager (weit mehr als Erdöl) von Methan, dass wegen dem hohen Druck fest ist (wie Eis). Das könnte man rausholen, verbrennen und das entstandene CO2 wieder runterpumpen. Durch den Druck sollte es dann auch wieder fest werden.
Zitieren
#33
und wer zahlts?

was wurde eigentlich aus dem sahara bzw. outback projekt [Bild: icon_arrow.gif] diese aufstiegswärme kraftwerke....ist aja eigentlich auch ein sehr interessanter ansatz gwesen!
Zitieren
#34
hab grad gelesen dass die insel wieder "aufgetaucht" ist!
angeblich kaum schäden!
Zitieren
#35
Ölförderung wird auch immer teurer.

Outback? Meinst den Riesenturm in Australien? Mein letzter Stand ist, dass der gebaut wird.
Zitieren
#36
Wenn's nur um die CO2 Bilanz ginge, könnte man auch auf natürlich nachwachsende Rohstoffe setzten. Denn ob das Holz jetzt im Wald verfault, oder im Blockheizkraftwerk zu Wärme und Strom erzeugt wird, ist eigentlich egal.
Zitieren
#37
Ich bin sowieso für Treibhauseffekt und globale Erwärmung:

Damit wir auch im Winter biken können [Bild: wink.gif];)

Solange sich die Klimaforscher selbst net einig sind, obs zum Treibhauseffekt kommt und die Temp. steigen, oder ob wir ne Eiszeit kriegen, glaub ich nicht, daß es schon so ernst ist.

Umweltkatastrophen (und auch ne Eiszeit, als auch wärmere Epochen) gabs schon lange vor der Industrie.
Zitieren
#38
Ob das jetzt noch 50 oder 100 Jahre verschiebt, das Problem verschiebt sich nur. Ob das uns interessieren muss oder nicht ist Einstellungssache. Ich bin der zumindest der Meinung, es gäbe sinnvollere Verwendungen für Erdöl, als es zu verbrennen. Und ich denke, es wäre nicht dumm, die Forschung würde intensiv nach Alternativen suchen, sei es als Energiequelle oder als Rohstoff, denn heute sind wir so abhängig vom Erdöl, dass an ein Leben ohne kaum zu denken ist.

@ Mankra: Klar gab es schon enorme Klimaschwankungen, aber sebst Bush glaubt ja jetzt nach einer millionenteuren US-Studie daran, dass der momentane Klimawandel nicht nur auf natürliche Faktoren zurückzuführen ist. Den Treibhauseffekt als ungültige Theorie abzutun ist zwar bequem, meiner Meinung nach aber naiv und sicher gefährlich.
Zitieren
#39
Schon möglich oder sogar ganz sicher, daß es nicht nur natürliche Ursachen hat, aber die natürlichen Schwankungen waren schon wesentlich größer, als die derzeitigen.

Solange sich die "Experten" net sicher sind und laufend Studien bringen, zwischen Eiszeit und Treibhauseffekt laß ich mich sicher net aus der Ruhe bringen.

Die Medien brauchen Ihre Schlagzeilen und das Volk nimmt diese gerne auf.
Zitieren
#40
Ist es nicht schon schlimm genug, dass(!) sich das Klima ändern wird?
Wobei wir hier in Mitteleuropa, egal ob Eiszeit oder Hitzeperiode, eh noch mit einem blauen Auge davon kommen werden.
Zitieren
#41
egal ob ein natürlicher zyklus oder eine vom mensch verursachte veränderung des klimas, beides hat enorme folgen für uns!

es ist ja nicht so das nix passiert, nur weils im mittel a paar grad mehr oder weniger hat. das gesamte gleichgewicht der natur wird bei einer (h)ei(ß)szeit über den haufen geworfen!

und nachdem der mensch schon die ozonschicht erfolgreich (zumindest teilweise) zerstört hat, nehm ich mal stark an das er auch in anderen faktoren eine gewichtige rolle spielt - auch wenn mans zur zeit noch nicht beweisen kann.
Zitieren
#42
jo wird anscheinend gebaut:
aufwindkraftwerk australien
Zitieren
#43
[Bild: icon_eek.gif] Durchmesser 6-7000m, Höhe 1000m [Bild: icon_eek.gif]
Was fürn Baumgartner zum Basejumpen, oder ein netter Bungeesprung
Zitieren
#44
Zitat: LUDWIG schrieb:
nana - des dauert sicher noch 80-100 J!
eigentlich gibts ja jetzt mehr öl als je zu vor - theoret. wenigstens!

Das Problem beim Öl ist nicht die theoretische noch mögliche Fördermenge, sondern die immens steigenden Kosten der Erschließung und Nutzung dieser Ressourcen.
Damit die Verbraucher die Dringlichkeit verstehen, sollte man nicht von der theoretischen Fördermenge reden, sondern von der noch therotischen wirtschaftlich nutbaren Menge bzw. Dauer.
In 30 oder 50 Jahren gibts sicher noch Öl, nur wird es als Kraftstoff nicht mehr bezahlbar sein.

Zitat: MÜAD schrieb:
Und was bitte bringt es der Tabak industrie dass ihre Kunden früher sterben???
Ich mein, die denken auch ein ganz ganz ganz kleines bisschen mit!

Im Moment wird übrigens die amerikanische Tabakindustrie auf einen mehrfachen Milliardenbetrag verklagt, da sie den Nikotinwert künstlich erhöht haben um die Abhängigkeit zu fördern und deren Folgen Jahre lang verschwiegen und verharmlost haben.

Zitat: BLACKFOREST schrieb:
Ich studiere Geographie und niemand kann momentan sagen ob wir eine Klimaveränderung haben oder nicht.

Erzähl das mal z.B. nem Australier.
Die gehen ohne lange Kleidung gar nicht mehr aus dem Haus.
Das Ozonloch kann wohl keiner leugnen.
Natürlich kann man die Klimaveränderung verharmlosen, wenn man nur weit genug in der Zeit zurück geht.
Allerdings kommt es auch darauf an, wer die Studie in Auftrag gegeben hat. Amerikanische staatlich beauftragte Studien würden wohl eine Klimaänderung noch leugnen, wenns in der Sahare schneit.

Zitat:erklär einem touareg (net des auto!!! ) dass er net zuviel autofahrn darf oder seine wäshe nimmer im luss waschen darf weils schlecht für die umwelt ist.....ich meine - 95 der weltbevölkerung haben viel größere, v.a. aber unmittelbarere sorgen als die einhaltung des kyoto protokolls oder schadstoffarmen treibstoff oder gar alternative energieformen
Auch das Verhalten der minder informierten bzw. "Urweinwohner" welche sich langsam nach der Industrie orientieren ist ein großes Problem.
Abholzung, Brandrodung ....
Das Problem ist, dass diese Gruppen in meist sehr empfindlichen Ökosystemen leben und dort großen Schaden anrichten.
Dort fehlt es einfach an Aufklärung und für den Verursacher akzeptable Ausweichmöglichkeiten.
Die Industrie verursacht aber weit größere Schäden. Ebenso liegt die Verantwortung beim Produzenten. Dies ist natürlich ein Streitpunkt. Der Produzent hat aber das Wissen und die Möglichkeiten, umweltschonender zu agieren und dieses Verhalten auf den Konsumenten zu übertragen.
Solange Amerika nicht ein Zeichen setzt und das Kyoto Protokoll ratifiziert, wird die Industrie keinen Anlass sehen, sich umweltschonend(er) zu verhalten und der Konsument wird nie sensibilisiert für Umweltschutz. Die Politik sendet falsche Signale an die Bevölkerung. Es ist kein Zeichen von Freiheit oder "way of life", wenn man seine Garage klimatisiert, oder die Politik Umweltschutz als Arbeitsplatzräuber verteufelt, sondern Ignoranz und Kurzsichtigkeit bzw. der Focus auf Wählerstimmen und Wiederwahl. Mittlerweile gibt es genug Studien, dass konsequenter Umweltschutz genügend neue Arbeitsplätze schafft.

Hab noch nicht alle neuen Beiträge gelesen.
Kann also sein, dasss mancher Aspekt schon tot gekaut wurde.

Zitieren
#45
Also vom Ozonloch hab ich gar nix gesagt. Das ist ja auch relativ sicher, dass es die Menschen verstärkt haben. Gegeben hats das schon immer. Selbst da gibt es ernstzunehmende Studien die behaupten der Mensch hätte da nicht viel nachgeholfen.

Apropos Klimagleichgewicht! [Bild: confused.gif] Wa war denn das Gleichgewicht die letzten paar Hunderttausend Jahre. Es gab viele Eiszeiten und auch viele Warmzeiten, teilweiße wärmer als heute. Dieses Gleichgewicht gibts nicht.

Ich behaupte auch nicht, dass der Mensch nichts gegen die Umweltverschmutzung machen sollte. Aber was kann ich daran ändern?? In einem Forum rummotzen, danach noch schnell mit meinem geilen Amischlitten ans Kiosk Bier holen gehn??? [Bild: icon_evil.gif]

Sorry, die meißten die hier drin motzen leben doch gar nicht das was sie sagen. Einerseits von den Industrien bzw. Politikern teure Einschränkungen fordern, aber selber schön die Umwelt verpesten.

Wenn ich als einzelner Umweltschutz halbwegs glaubwürdig vorlebe kann ich damit eventuell schon einige Menschen beeinflussen. Aber solange ein Auto als Ego-Spritze gesehen wird, wird das in Deutschland nie passieren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An alle die schon maturiert haben thomas_b 26 5,899 2021-05-30, 14:44
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Was mich heute so richtig ankotzt ... smelly 2,835 834,438 2021-05-24, 17:43
Letzter Beitrag: ahahartnt
  Dinge die mich heute besonders freuen... smelly 1,576 532,418 2021-01-15, 08:24
Letzter Beitrag: lamphuongk
  Was hab ich jetzt schon wieder gemacht?! (I-Net Expl.8 vs Adobe) fipu 3 2,564 2014-12-22, 14:55
Letzter Beitrag: Cagatey01
  was mich heute wütend macht der koch 18 10,297 2009-02-03, 17:10
Letzter Beitrag: punkt
  Die Sonne-was ihr schon immer wissen wolltet. pavementjumper 6 3,830 2007-04-24, 17:12
Letzter Beitrag: sorris
  wo bitte schön ist auf der erdbergerlände eine 30 er zone rohloffman 0 737 2007-03-30, 19:39
Letzter Beitrag: rohloffman
  amoklauf heute mittag... KryP7on!cs 25 5,631 2006-12-03, 17:20
Letzter Beitrag: Nuke
  HEUTE:13:30 BMX Masters DSF Biker753 3 1,665 2006-08-18, 14:17
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  Harttailrider Mo hat heute Geburtstag!!! slayer80 2 1,061 2006-08-11, 21:31
Letzter Beitrag: der koch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste