Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskkussionsanstoß: Bahn des HR
#46
aber ein motor bekommt das sicher nie geregelt. dann noch eher die hydraulik.

[Bild: wink.gif]!!! i love my INTENSE M1 mit 17,55kg !!![Bild: wink.gif]
Zitieren
#47
Warum kein Motor ? Warum koennte man die Federhabel nicht elektrisch irgendwie aus- und einfahren ?
wie schon gesagt, in den ganzen Force Feedback sticks, sind ja auch schnelle lastwechsel moeglich.. und die kosten peanuts

Zitieren
#48
100kg spielen eine Rolle.. Smile

Nur mal so nebenbei, von was wir hier reden:
Die Pumpenleistung spielt sich ca. bei 0,5kW ab.
Abgesehen davon, daß es sehr schwireig ist, die Regelung hinzukriegen, gaaaaaanz abgesehen davon, daß es keinen "Scanner" gibt der die Bodenunebenheiten in dieser Geschwindigkeit und Genauigkeit (!!!) aufnehmen kann...

Also abgesehen von diesen "Nebensächlichkeiten": Womit treibst du die Pumpe an?
1000 Hamster?
[Bild: smile.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#49
in deinem stick vieleicht aber du musst hier viele cm in sekundenbruchteilen überwinden und das mit einigen hundert kilo belastung in manchen situationen. weist du was man da für monster von motoren braucht. so ungefähr wie bei der hydraulik.
also ich denk beim heutigen stand der technik ist das nicht zu verwirklichen.

[Bild: wink.gif]!!! i love my INTENSE M1 mit 17,55kg !!![Bild: wink.gif]
Zitieren
#50
Stell mir doch nicht solche Fragen..Smile)
Das mit dem Sensor, der das nicht schaffen soll, das glaub ich nicht. und wenn ich staendig 2 bilder aufnehme aus leicht versetzter Position und mir daraus nen 3D Modell berechne (nur ne Frage der rechenleistung).. es muss ja auch nicht 1qm sein..

und wie schon gesagt, es muss keine hydraulik sein.. ich weiss aber auch nicht, wass die geeignetste Moeglichkeit da ist. vielleicht auch nen luftdaempfer, der blitzschnell in 2 Kammern die Luft hin und herschieben kann. Ich bin kein Maschinenbauer !! Wink

Zitieren
#51
Zerbeisst Euch doch nicht an Kleinigkeiten die Zähne ! Smile Think Big Start Small !!

Zitieren
#52
Weils lustig ist (ich weiß, ich bin pervers) hab ich mal kurz überschlagsmäßig gerechnet..

Also, Annahme ist folgende:
Das Vorderrad wiegt alles in allem an ungefederte Masse 4kg (+Federgabel)
Es kommt ein 100mm Stoß, der nach 30mm seine Spitze erreicht.
Du bist mit 9m/sek, das sind etwas über 30km/h unterwegs.

Dann hat die Maschine 3/1000 sek Zeit um 100mm einzufedern. Das natürlich geregelt, genauso wie die verdammte Wurzel halt gewachsen ist. Smile

Dafür brauchen wir, nur für die Beschleunigung der Massen ohne Verluste 1333 Watt.

Die Federgabel benötigt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,3m/sek. (Ganz schön flott...)

Wenn unser Ölbehälter 20mm Durchmesser hat, dann benötigen wir einen Durchfluß von 10,5 l/sek !!!!!!

Ich hoffe ich habe mich nicht verrechnet. Aber ich glaub nicht.

Andere Überlegungen: Woher weiß die Federung, daß da ein Stein, oder eine Wurzel oder nur ein Schlammhaufen ist?

Wie geht das dann auf ner Wiese? Fürchtet sich die Federung dann vor jedem Grashalm???
Oder ich will durch nen Busch durchfahren, und dann kriegt der Rechner nen Overflow, weil er denkt ich will durch ne Mauer.

Smile))

Dann muß der Rechner eine optimierte Einfederkurve errechnen, damit das Rad möglichst schnell über das Hindernis drübergehoben wird, ohne abzuheben.

Ich versteif´ mich natürlich nicht auf Hydraulik, aber es ist auch mit jeder anderen derzeit techn. Möglichkeit unmöglich. Abgesehen von der Rechnerleistung und der Energiebereitstellung. Vielleicht mit einen kleinen Fusionsreaktor???

Dh. wir sind in der Größenordnung von absolut unrealisierbar. Zumindest nicht jetzt. In 100 Jahren lachen alle wahrscheinlich drüber.. [Bild: smile.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..

Edited by georg on 2002-03-24 00:10.
Zitieren
#53
naja.. dann muss man das halt anders realisieren.. Smile vielleicht ne Superweiche Federung mit dieser elektrisch regulierbaren Daempfung.. so als kompromiss.. aber dann ists halt nicht mehr soooo genial Smile

Zitieren
#54
i9st dir fad? oder warum denkst du dir so nen schwachsinn aus?[Bild: wink.gif]

[Bild: wink.gif]!!! i love my INTENSE M1 mit 17,55kg !!![Bild: wink.gif]
Zitieren
#55
Naja, der Ralphi ist ja ein richtig stämmiger Teutone. Der brauchst eine weiche Federung. Wie sein Passat [Bild: laugh.gif]

Zitieren
#56
du bist doch nur neidisch weil bei dir nicht mal zwei räder gefedert sind [Bild: laugh.gif]

[Bild: wink.gif]!!! i love my INTENSE M1 mit 17,55kg !!![Bild: wink.gif]
Zitieren
#57
Ah geh, du pflaum mich da nicht blöd an!
Geh lieber ins Bettchen und schlaf Dich aus, sonst holst Dir morgen wieder ein böses Auweh und jammerst mir dann wieder die Ohren voll [Bild: wink.gif]

Zitieren
#58
bin ja eh schon im kuscheligen schlafanzug

[Bild: wink.gif]!!! i love my INTENSE M1 mit 17,55kg !!![Bild: wink.gif]
Zitieren
#59
Oh, neues Bild :-)

Na dann schlaf mal gut und träum was schönes :-)

Und wennst Dir am Schöckl im Schneesturm die Finger abfrierst kannst ja mal kurz an mich denken: Kühlschrank voll mit Essen, Family auf Urlaub und ich bin ausgeschlafen [Bild: smile.gif]

Zitieren
#60
Mein Passat ist tiefergelegt.. und hat demzufolge auch ne straffe Federung. Du Pappnase Wink)

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste