2003-03-29, 16:08
hi,
ich überlege mich schon seit einiger zeit auf nur ein kettenblatt umzusteigen (erstrecht nach dem ich mir ja vor kurzem mein 3.Kettenblatt abrasiert habe und jetzt eh ein neues dazu kaufen müsste.)
wiegesagt: ich überlege mir jetzt eine nue kurbel+ritzel (single...) umzusteigen. aber damit habe ich noch einige fragen bzw. probleme:
ich fahre/brauche nämlich meiner meinung nach alle 3Ritzel(vorne), da ich z.b. wheelie,bergauf immer mit dem kleinsten ritzel fahre , bei abfahrten oder wenns einfach nur bresiert fahre ich aber auch sehr oft mit dem größten. nun meine frage: wie löst ihr dieses problem?...wie kommt ihr damit zurecht? oder habt/nehmt ihr für jeden zweck ein anderes bike, was ich allerdings aus geldgründen nicht machen kann.
...manche denken sich vielleicht,warum dass ich dann nicht einfach bei 3kettenblättern bleibe, aber dafür gibt es mir zuwenig kettenführungen (ich zulegen will...) ...ist halt jetzt einfach mal so ein gedanke gewesen.
danke
ich überlege mich schon seit einiger zeit auf nur ein kettenblatt umzusteigen (erstrecht nach dem ich mir ja vor kurzem mein 3.Kettenblatt abrasiert habe und jetzt eh ein neues dazu kaufen müsste.)
wiegesagt: ich überlege mir jetzt eine nue kurbel+ritzel (single...) umzusteigen. aber damit habe ich noch einige fragen bzw. probleme:
ich fahre/brauche nämlich meiner meinung nach alle 3Ritzel(vorne), da ich z.b. wheelie,bergauf immer mit dem kleinsten ritzel fahre , bei abfahrten oder wenns einfach nur bresiert fahre ich aber auch sehr oft mit dem größten. nun meine frage: wie löst ihr dieses problem?...wie kommt ihr damit zurecht? oder habt/nehmt ihr für jeden zweck ein anderes bike, was ich allerdings aus geldgründen nicht machen kann.
...manche denken sich vielleicht,warum dass ich dann nicht einfach bei 3kettenblättern bleibe, aber dafür gibt es mir zuwenig kettenführungen (ich zulegen will...) ...ist halt jetzt einfach mal so ein gedanke gewesen.
danke