Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feder am Schaltwerk richten?
#1
Hola.

weils gewinde kaputt war musste ich gestern die schraube vom schaltwerk runternehmen (logischerweise dabei musste die feder auch raus) und jetzt krieg ich die nicht mehr so ganz hin.
Seh ich das richtig: die untere spitze muss in dieses miniatur loch "einhaken" und dann oben mit der abdeckung genau das gleiche? Es spannt sich nämlich nicht mehr so schnell nach wie vorher und ich vermut ich hab da was falsch gemacht.

Der schaas dabei is nämlich obwohl ich scho dutzende male ein schaltwerk angschraubt hab weiss ich jetzt ned wieviel spiel diese feder bringen soll. und ob sich das schaltwerk als ganzes am schaltaug selber überhaupt hin und her schieben lassen soll.



Kann mir das wer erklären? Bin für jeden sinnvollen post dankbar, ist nämlich das beste schaltwerk der welt

thomas [Bild: crazy.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#2
Wahrscheinlich hast du´s in die falsche Richtung gespannt.
Zitieren
#3
hmmm das kann natürlich sein. hab grad nachgschaut ich krieg diesen "ring" nimmer runter der die schraube blockiert. habs mit an flachen schraubenzieher probiert, bin nur abgerutscht.

jetzt mal was für aufmerksame leser. unter dem ring kommt eine platte mit der 1 schraube. da ist auf der seite eine abstehende fläche. ghört die auf das schaltaug seitlich aufgelegt gegen verrutschen vom schaltwerk? bzw. soll sich das schaltwerk ansich am schaltaug überhaupt drehen lassen? hab das alles vergessen

mfg
thoms
Zitieren
#4
ja des eckerl was wegschaut soll beim hackerl vom schaltaug anliegen, soll sich auch drehen lassen und dann wieder in die normale postion zurück kommen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
schau dir einfach www.paul-lange.de an da gibts von jedem shimnao teil a explosionszeichnung, da kannst schaun wast falsch zambaut hast !
Zitieren
#6
Zitat: ja des eckerl was wegschaut soll beim hackerl vom schaltaug anliegen, soll sich auch drehen lassen und dann wieder in die normale postion zurück kommen


hmm? Wenn das anliegt würds doch blockieren oder? die schaltarme (wo die kette durchläuft [Bild: tongue.gif] ) die würden sich schon noch bewegen lassen , aber da sschaltwerk an sich nicht.
Da simma gleich beim nächsten problem. Ich hab das anscheinend irgendwie falsch rum rauf montiert. Das heisst also die feder falsch gespannt (wies da georg gesagt hat) daraus ergibt sich -> wenn ichs so montieren würde das diese kerbe am schaltaug aufliegt würds schaltwerk beinahe senkrecht nach oben! schauen, und das kann ja ned stimmen.

Thomas


EDIT::::... jo danke pedda nur daraus werd ich jetzt ned schlau [Bild: wink.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#7
hmmm hast leicht überhaupt scho a schaltaug? [Bild: smile.gif]

aber wennst willst schau i ma des amal an [Bild: wink.gif]

ps: ja wenns nach oben steht pass sicher irgendwas ned [Bild: wink.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
hatte auch mal des problem dass ich a schaltwerk komplett auseinander nehmen musste und es dann nicht mehr gscheid zamm bekommen hab...
des gscheideste is du schaust bei nem anderen bike nach wies da is!
Zitieren
#9
Zitat:jo danke pedda nur daraus werd ich jetzt ned schlau

woraus wirst dann schlau wenn nicht aus einer zeichnung wo jedes einzel teil vom schaltwerk eingezeichnet is ?
Zitieren
#10
Ok.
1) Bild


Hab nun versucht die feder zu drehen (weil ich depp mitten während dem ausbauen die feder irgendwie hingelegt hab , hab ich natürlich wieder raten müssen wo oben und unten ist [Bild: crazy.gif] ) und jetzt steh ich vor dem eigentlichem problem.



Beschreibung: (zuerst paint bild)


Wenn ich jetzt versuche diese "Kerbe" (am bild die längliche!) versuche beim reinschrauben aufs schaltaug zu bekommen bleibt die Schraube (wie ihr oben am bild sehen könnt) unten an diesem eck vom Schaltauge hängen daher kann ich die ganze platte nicht weit genug drehen (ich glaub aber generell das sie nicht passen würd [Bild: crazy.gif]). Die kleine Kerbe hingegen hängt sich am Schaltwerk ein (und zwar gegen den uhrzeigersinn,ich geh mal davon aus das das so gehört)

Also stößt die längskerbe am schaltaug ab-> ich kann die schraube nicht voll reindrehen und das schaltwerk rutscht hin und her.

daher eine bitte:


HILLLLLLLLLLLLFFFFFFFFEEEEEEEEEEEE


Danke [Bild: grin.gif] [Bild: tongue.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,889 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,580 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,415 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,940 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,785 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen TimTim 6 3,855 2015-10-15, 12:25
Letzter Beitrag: TimTim
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,137 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88
  Schaltwerk zerstört Laufrad Philipp 11 5,102 2014-11-05, 21:19
Letzter Beitrag: FLo33
  Feder tausch Tread tomtom1986 2 1,382 2014-10-20, 01:41
Letzter Beitrag: Sethimus
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,392 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste