Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dmr moto
#1
hallo,

ich bin mir immer noch net ganz sicher welchen reifen ich für mein street-radl nehmen werd. ich hab auch schon auf der dmr page geschaut und auch in einigen online shops.
entweder bin ich bling oder ich find einfach nirgendwo ne angabe wie schwer das teil is...
hat den jemand oder weiß jemand wie schwer einer von denen is ?

danke...
Zitieren
#2
hat ca. 480g !
Zitieren
#3
Hi !

Also nach Schlickjumper wiegen die 480g/Stück ! Also ich fahr ja seit neuestem die Maxxis Hookworms u bin echt zufrieden ! Klar, sind n wenig schwerer, aber hatte bis jetz noch nich einen Platten u schonend fahr ich sicher nich ! *höhö* Also möcht sie nicht mehr hergeben !

XnX
Zitieren
#4
hab grad schnell nachgewogen, in 24" wiegt er ca. 740g
Zitieren
#5
danke schonma an alle antworten,

480g sind wie ich es sehe recht wenig, oder nicht?

wieso wiegt dann die 24''er version gleich so viel mehr?
kann das überhaupt sein?
Zitieren
#6
ich hatte den mal in der hand...kam mir relativ leicht vor,aber auch unstabil..bin mir aber immer noch nicht sicher ob hookworm oder moto...moto hat auch nur ganz dünne wände
Zitieren
#7
also 480g kann ich mir absolut nicht vorstellen!

hab meine 26´´ einmal gewogen, kann mich aber nicht mehr ganz genau ans gewicht erinnern, aber es waren glaub ich um die 800g

trotzdem ein sehr geiler reifen wie ich meine und wesentlich leichter als zb der hookworm (natürlich auch viel weniger durchschlagschutz)
Zitieren
#8
jo deshalb, mir kommen fast 0,5 kg auch recht wenig vor [Bild: wink.gif]

ich brauche den reifen wenn sowieso nur zum streetfahren, ich schätz mal da brauch ich net so nen hammer durchschlagschutz...

kann es vielleicht sein, das es auch den moto in verschiedenen versionen gibt, wie bei so vielen andren auch?
gibt ja oftmals einen reifen in 5 verschiedenen ausführungen...
Zitieren
#9
hab ich vom dmr nicht gehört

aber grad fürs streeten würd ich besseren durchschlagschutz empfehlen, im wald oder beim dirten triffst seltener auf betonkanten als beim streeten [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#10
och, wie man's nimmt [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]

ne, hast ja eigentlich recht, dachte nur das man auf straßen auf weniger wurzeln und all sowas trifft...

will halt nur net insgesamt 2kg gummi am bike haben... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#11
das der dmr so dünnwandig und daher auch so leicht ist (das gewicht von tafit ist am realistischten) liegt einzig und allein dran das der reifen - bmx style ist.

Sprich: En typisches bmx profil, und sollte mit sehr hohem luftdruck gefahren werden (4 Bar)

Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? kain 62 18,631 2012-03-20, 10:00
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Größe Troy Lee Moto Short smaw 8 3,835 2012-03-07, 21:39
Letzter Beitrag: Biker753
  Moto Pitkan Tuning auf BoXXer RC 2011?? 200mm 7 4,496 2011-09-14, 23:30
Letzter Beitrag: Trailcrew
  FSA Moto-X MegaExo Relik 0 1,686 2011-08-18, 22:03
Letzter Beitrag: Relik
  Schaltauge für Diamond Back XTS Moto gesucht georg 5 2,576 2010-07-06, 23:53
Letzter Beitrag: georg
  Cannondale moto, mehr federweg thomas_1991 8 5,202 2010-01-20, 16:23
Letzter Beitrag: thomas_1991
  Knarrgeräusche Hope Moto V2 Vented JanPhillip88 15 4,424 2009-10-09, 16:06
Letzter Beitrag: Sebbo
  Was sagt ihr zum CMP SMX 2005& CMP Super Moto 2005 Fh4n 26 12,544 2009-05-20, 11:26
Letzter Beitrag: Cain
  Moto Pitkan Tuning Review! Tobias 1,228 368,627 2009-05-11, 11:45
Letzter Beitrag: punkt
  Hope Moto Adapter-Frage stephan- 7 2,152 2009-05-10, 18:18
Letzter Beitrag: stephan-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste