Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dh Dämpfersetup
#31
und jetzt führst du das genze weiter bis die weiche feder anschlägt,....

ok bei 800 und 900 wirds wahrscheinlihc nicht passieren, aber wenn ein größerer unterschied der federkhärten wäre, würde das bestimmt passieren.
ich wollte jetzt nicht ins kleinliche gehen, und dachte mir es ist zu aufwendig sich auszurechnen ob die feder dann ansteht oder nicht...

zweitens für dich langsam =)

du drückst beide federn zusammen, jetzt musst du bedenken, dass der hinterbau, federteller usw. nicht alles im rechten winkel zur einfederlinie steht, was glaubst du was passiert wenn da eine größere kraft draufkommt ? genau die federn weichen seitlich aus....

bei gabeln könnte es funktionieren weil sie ja seitlich in den standrohren geführt werden. bei dämpfern muss ne neue konstruktion her..

N
a
t
Zitieren
#32
hab ich nicht irgendwo geschrieben,dass der Unterschied der Federhärten nicht zu groß sein darf,naja wurscht

Naja ich würds eh ned machen,weil meine Federhärte an meim Bike passt [Bild: grin.gif]


EDIT:aber stimmt,die weichere wird doch anschlagen,aber nicht bevor sich die härtere bewegt,also wird sichs auch nicht stockend anfühlen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#33
Der Federteller ist linear geführt, der kann nur in eine Richtung auf die Feder drücken und gegen die minimalen Abweichungen (Spiel in der Kolbenstangenführung) macht man ein Drehteil, das die Federenden axial zueinander fixiert, das ist keine unübliche Konstruktion, nicht nur bei Gabeln.
Zitieren
#34
Also wer es nicht glauben mag, den muß ich eines besseren belehren: ich fahre auf meinem Dämpfer eine kurze 1000er mit einer langen 750er Feder um eine gaanz lange 475er zu ersetzen und es funktioniert perfekt. Die weichere Feder hat noch nie ganz durchgeschlagen....
Vorspannen halte ich auch für weniger sinnvoll, da sich dadurch das Ansprechverhalten normalerweise enorm verändert.
Bevor ich die Shims, das Öl oder die Position des Trennkolbens im Dämpfer verändern würde, probiere erst mal ein paar verschieden Federn aus. Erst dann würde ich mir über den Rest Gedanken machen...
Zitieren
#35
FOTO xD

N
a
t
Zitieren
#36
da hast es Ungläubiger, den gabs regulär so zu kaufen

[Bild: ni3.jpg]
Zitieren
#37
@Rooky: Wundert mich, dass du nicht den automobilen Rennsport als Beispiel heranziehst.
Soweit ich das beurteilen kann haben sich dort progressive Federn und auch Zweifedersysteme bewährt.

@Timo: Ich hab hier einen Teil eines Werbetextes von Eibach: "Die Zusatzfeder ist eine Spezialwicklung aus trapezförmigen Werkstoff, der einer dauernden Blockpressung standhält." Das wäre eine saubere Lösung, und eine Innen- oder Außenzentrierung erledigt den Rest.

Das Problem mit progressiven Federn am Rad ist evtl., dass sie nicht lang genug sind bzw. nicht genug Hub haben um eine ordentliche Kennlinie hinzubekommen.

Ich fahre eine progressive Feder an meinem leicht degressiven Bass DH kombiniert mit verringertem Luftvolumen im Ausgleichsbehälter und dickerem Öl im Dämpfer (der DNM hatte halt eine miserable Grundabstimmung).
Blöderweise weicht meine Feder leicht aus und sitzt nicht hundertprozentig auf den Federtellern, deshalb schleift sie mir Dämpfer und Ausgleichsbehälter ab. [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#38
Zitat: "Die Zusatzfeder ist eine Spezialwicklung aus trapezförmigen Werkstoff, der einer dauernden Blockpressung standhält." Das wäre eine saubere Lösung, und eine Innen- oder Außenzentrierung erledigt den Rest.


perfekt, sowas wollte ich hören ! [Bild: mryellow.gif]

haben eigentlich alle solche progressionsprobleme ?

ich bin am orange eine 350 feder gefahren ohne probleme nur einmal durchgeschlagen bei vollkommen offener druckstufe, und das war beim 24 h rennen wo ihc in eine quer über die strecke verlaufende rille bei eine zu kurzen bunnyhop das hinterrad reingesetzt habe. ein wenig zugedreht und für hometrails wieder mit völlig offener druckstufe weitergefahren.

wenns nach mir ginge, könnte mein rahmen eine degressive anlenkung haben [Bild: icon_mrgreen.gif]

N
a
t



Zitieren
#39
Na im automibilen Rennsport (gscheiter Rennsport ned seriennah) haben sich progressive Anlenkungen durchgesetzt weil des halt einfach die gescheitere Lösung is [Bild: wink.gif]
Zitieren
#40
bei sehr viel fw find ichs auch gescheiter.

am anfang weich super und zum ende hin anstigernd rogressiv, bei viel fw ists perfekt.

beim dh ler finde ich aber sollte der dämpfer annähernd liner wenn nicht sogar deggressiv arbeiten und erst ganz zum schluss eine steil ansteigernde progressions kurve haben, als fahrkomfort und durchschlagschutz.

ist nur meien meinung, jeder fahrer fährt anderst

N
a
t
Zitieren
#41
Wie jetzt? Zuerst degresiv und dann progressiv??? Was soll dass den bringen?

Ich würde meinen dass gerade ein Rad mit viel Federweg nicht unbedingt progressiv sein muss, da man ja ausreichend viel Federweg hat. Sowas macht doch eher bei wenig Federweg Sinn, oder nicht?
Zitieren
#42
degressiv deshalb, weil wenn ein schlag kommt, das system immer wiecher wird und du spürst den shclag dann fast garnichtmehr

und für komplett durchschlag dann progressiv, schutz für gelenke, dämpfer lager usw...

so stell ihc es mir halt vor

N
a
t
Zitieren
#43
Ja da stellst du es dir halt falsch vor [Bild: wink.gif]

degressiv bedeutet du brauchst am Anfang eine größere Kraft ums einfedern zu lassen und dann eine immer geringere und was ergibt das? Scheiß Ansprechverhalten und trotzdem sauweich.
Mal abgesehen davon, daß so eine Anlenkung über einen Hebeltrieb ned realisierbar ist
Zitieren
#44
Zitat: degressiv bedeutet du brauchst am Anfang eine größere Kraft ums einfedern zu lassen und dann eine immer geringere und was ergibt das? Scheiß Ansprechverhalten und trotzdem sauweich.


Jo.

Zitat: Mal abgesehen davon, daß so eine Anlenkung über einen Hebeltrieb ned realisierbar ist


Warum nicht? Klar würde es gehen, denk ich. Ist aber aufwendig und sinnlos.
Zitieren
#45
Zitat: Scheiß Ansprechverhalten und trotzdem sauweich.


Genau, spricht auf kleine Schläge kaum an und sackt bei großen einfach durch.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dämpfersetup Trag 3 1,018 2002-08-11, 08:12
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste