Werd´ ich machen. Wie gesagt, bis jetzt nur im Trockenversuch übern Teppich.
Ich schreibs nochmal konkret zusammen was mir bis jetzt aufgefallen ist und vergleiche mit der Fritschi Diamir die ich auch seit längeren habe (in 3-facher Ausführung
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
).
+ Drehpunkt, Gefühl beim Gehen (ob er hält ist die andere Frage) Die Diamir rollt schon extrem vor den Zehennägeln ab. Die naxo ist da angenehmer.
+ Fangriemen (wer ihn braucht)
+ Einstellbarkeit (braucht man aber eigentlich nicht)
- Umstellen von Gehen auf Fahren nur mit Hand
- Steighilfen bis jetzt nur mit Hand einlegbar, ob ichs mitn Steckn auch zusammenbringe weiß ich noch nicht.
Gewicht eigenlich gleich.
Etwas billiger als die Fritschi.
Einstellbereich müßte ich daheim vergleichen weiß ich nicht auswendig.
Biegelinie wird wie bei den aktuellen Fritschi Diamir (ab 03 glaub ich) nicht beeinflußt (Die ersten Diamirs von denen ich 2 habe, blockierten die Biegelinie.) Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, dürfte auch bei extremer Druchbiegeung die Bindung nicht aufgehen.
Die naxo hat keine Feder um den Ski beim Hocheben zu halten. Sie hält den Ski aber trotzdem recht gut. Aber wie das in der Praxis aussieht weiß ich noch nicht.
Fazit derzeit: Ich hätte gerne den Drehpunkt der naxo (vorausgesetzt er hält) und die Bedienbarkeit der Diamir. Würde ich meinen Schwerpunkt auf einfaches Umstellen legen, dann die Diamir. Will man ein angenehmeres Gefühl beim Gehen, dann die naxo.