2005-11-21, 23:52
Mir sollten vielleicht mal den Begriff "hart" definieren.
Für mich sind Vollkontraktkampfsportarten härter als Downhill, aus 2 Gründen:
-ich hab früher selber Tae-Kwon-Do als Leistungssport betrieben, mir haben 14 Stunden in der Woche trainiert. Im DH machen das glaub ich nur die extremen Oberchecker. Und mit trainieren meine ich da nicht etwas Plenkel-Plenkel, schon richtig.
-Im Tae-Kwon-Do bekam ich regelmäßig von oben bis unten eine Abreibung, ich hatte eine extreme Dehnung (die kommt auch nicht von selber) und war sehr unempfindlich was Verletzungen des Bänderapparates, Kapseln und Sehnen anbelangte (Puls knapp über 200, dabei noch volle Konzentration UND dabei noch einstecken und austeilen können)
Parallelen zum Downhill: bei Puls 200 noch Konzentration, dabei evtl stürzen =>wie Treffer in Solar Plexus bei Puls 200. Nachteil beim DH: ber Solar-Plexus ist es nicht gewohnt.
Stürze im DH würde ich mit schweren Treffern im Kampfsport vergleichen, Unterschied: im TKD war's mein Körper gewohnt und ich hab mich selten dabei verletzt.
Im Training hammer uns beim Aufwärmen immer gegeseitig "weichgeklopft", welcher DHler fliegt schon zum Aufwärmen freiwillig auf die Fresse?
Deshalb denke ich, ist Dh gefährlicher weil der reine DH-Mann die Belastungen nicht unbedingt gewohnt ist.
Als Hart würde ich neben Verletzungsgefahr auch eine gewisse Trainingsdisziplin ansehen, und daß man vielleicht auch mal das DH-Bike den Berg hochtretet, nicht immer schieben!
Ich denke, dieser Punkt fehlt vielen Dh-Fahrern: wirkliche Trainings-Disziplin. Ich kann jedem nur empfehlen, nebenbei noch irgendeinen Kampfsport oder Klettern oder so zu betreiben. Irgendwas, was die Bänder stärkt.
Im Winter geh ich ca. 3 bis 5 mal die Woche so 10 bis 15 km joggen, das sehe ich auch als hart an, weil da Disziplin dahinter steckt.
Mein Fazit: wirkliche Härte kommt aus Disziplin, und die ist im Kopf, und da gehören auch keine Drogen oder Alk rein.
Nebenbei möchte ich auch bemerken, daß es härtzere Kampfsportarten als TKD gibt... z.B. Kickboxen.
Wie hart eine Sportart nun ist, hängt von denen ab, die ihn betreiben und wie sie ihn betreiben.
Edit @Pinky: Recht hast!!
Für mich sind Vollkontraktkampfsportarten härter als Downhill, aus 2 Gründen:
-ich hab früher selber Tae-Kwon-Do als Leistungssport betrieben, mir haben 14 Stunden in der Woche trainiert. Im DH machen das glaub ich nur die extremen Oberchecker. Und mit trainieren meine ich da nicht etwas Plenkel-Plenkel, schon richtig.
-Im Tae-Kwon-Do bekam ich regelmäßig von oben bis unten eine Abreibung, ich hatte eine extreme Dehnung (die kommt auch nicht von selber) und war sehr unempfindlich was Verletzungen des Bänderapparates, Kapseln und Sehnen anbelangte (Puls knapp über 200, dabei noch volle Konzentration UND dabei noch einstecken und austeilen können)
Parallelen zum Downhill: bei Puls 200 noch Konzentration, dabei evtl stürzen =>wie Treffer in Solar Plexus bei Puls 200. Nachteil beim DH: ber Solar-Plexus ist es nicht gewohnt.
Stürze im DH würde ich mit schweren Treffern im Kampfsport vergleichen, Unterschied: im TKD war's mein Körper gewohnt und ich hab mich selten dabei verletzt.
Im Training hammer uns beim Aufwärmen immer gegeseitig "weichgeklopft", welcher DHler fliegt schon zum Aufwärmen freiwillig auf die Fresse?
Deshalb denke ich, ist Dh gefährlicher weil der reine DH-Mann die Belastungen nicht unbedingt gewohnt ist.
Als Hart würde ich neben Verletzungsgefahr auch eine gewisse Trainingsdisziplin ansehen, und daß man vielleicht auch mal das DH-Bike den Berg hochtretet, nicht immer schieben!
Ich denke, dieser Punkt fehlt vielen Dh-Fahrern: wirkliche Trainings-Disziplin. Ich kann jedem nur empfehlen, nebenbei noch irgendeinen Kampfsport oder Klettern oder so zu betreiben. Irgendwas, was die Bänder stärkt.
Im Winter geh ich ca. 3 bis 5 mal die Woche so 10 bis 15 km joggen, das sehe ich auch als hart an, weil da Disziplin dahinter steckt.
Mein Fazit: wirkliche Härte kommt aus Disziplin, und die ist im Kopf, und da gehören auch keine Drogen oder Alk rein.
Nebenbei möchte ich auch bemerken, daß es härtzere Kampfsportarten als TKD gibt... z.B. Kickboxen.
Wie hart eine Sportart nun ist, hängt von denen ab, die ihn betreiben und wie sie ihn betreiben.
Edit @Pinky: Recht hast!!
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)