2006-05-03, 14:59
Siento schrieb:... der fährt einfach weiter:3grin:
du musst schon bei beiden autos auf die bremse steign, sonst wirds kein fairer vergleich.

Autofrage
|
2006-05-03, 14:59
Siento schrieb:... der fährt einfach weiter:3grin: du musst schon bei beiden autos auf die bremse steign, sonst wirds kein fairer vergleich. ![]()
2006-05-03, 17:14
Bei Schnee ist imho die einzige Situation wo ein Bremsweg mit Reifen an der Blockiergrenze länger ist, als Ein Bremsweg mit blockierten Reifen. Warum?? Weil bei den blockierten Reifen sich vorne ein Schneekeil bildet der mitbremst und das nicht zu knapp. Aber deswegen Bremsassisten und ABS deaktivieren ist keine gute Idee, denn lenken kann man mit blockierten Rädern ja nicht und die meisten Autofahrer sind in der Stresssituation überfordert wenn mal das eine oder das andere, oder alle Räder blockieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2006-05-03, 21:08
na eigentlich will ich ja garnicht bremsen......:devil:
:bigshock:
keine Signatur
2006-05-03, 22:41
Lordz schrieb:mahhh manfred i mag deinen t5 haben .....In 3 Jahren steht er zum Verkauf ;-)) andreas999 schrieb:jetzt bin ich komplett verwirrt. bisher war ich der festen überzeugung, dass jedes rad von haus aus voll gebremst wird und wer der sensor fürs rad sagt, dass es blockiert das die bremse solang gelockert wird, bis nicht mehr blockiert und dann wieder stärker wird bis blockiert und so weiter, bis das auto steht. Im Prinzip ja, aber da vorne etwas mehr Bremskraft möglich ist, bzw. wenn ABS ausfällt, bzw. früher, bevor es ABS gab, ist die Bremse vorne stärker ausgelegt, sogar soviel, daß zuerst die Vorderräder blockieren, damit es nicht so schnell ausbricht. Timo schrieb:udn der bremsweg ist kürzer weil haftreibung größer ist wie gleitreibung.Bremsweg ist mit ABS nicht immer kürzer: Im Schnee auf alle Fälle länger. Bei guten, trockenen Bedienungen bremst man schneller, wenn man nicht reintritt, bis das ABS arbeitet. Zumindest bei älteren Wagen mit 2 Kanal ABS.
Meine Private Site: www.mankra.com
2006-05-04, 01:31
das mitm schnee hab ich durch georgd erklärung verstanden, aber das zweite vertsehe ich ned ganz ?
mankra schrieb:Bei guten, trockenen Bedienungen bremst man schneller, wenn man nicht reintritt, bis das ABS arbeitet. Zumindest bei älteren Wagen mit 2 Kanal ABS. warum ist das so ? wegen dem zu langsam arbeitenden abs ? dürfte ja in der theorie anderst sein oder irre ich mich ? hab leider noch nicht wahnsinnig viel fahrpraxis, und ned viele verschiedene autos bei vielen verschiedneen bedingungen, deswegen frag ich. aber das ovn andreas klingt mir immer noch unlogisch, das wäre ja nicht sehr gut wenn ich auf der autobahn etwas heftiger bremsen müsste, bremsverteilung ist 50 zu 50, dann greift hinten das abs ein vorne nicht ? ne sry, bin immer noch der meinung die bremse is prozentuell verschoben. wer von euch fährt vorne iene große scheibe ? :mryellow: und jetzt fragt euch warum ? N a t
2006-05-04, 21:37
Timo schrieb:aber das ovn andreas klingt mir immer noch unlogisch, das wäre ja nicht sehr gut wenn ich auf der autobahn etwas heftiger bremsen müsste, bremsverteilung ist 50 zu 50, dann greift hinten das abs ein vorne nicht ? ne sry, bin immer noch der meinung die bremse is prozentuell verschoben. fahre vorn 225mm. hab aber auch kein ABS am radl. das die vorderräder mehr bremskraft übertragen ist systembedingt, das lässt sich nicht vermeiden, auch wenns nicht grad vorteilhaft ist. beim abs wird aber jedes radl einzeln gesteuert, das heißt, dort wos geht, wird viel gebremst; dort wos nicht geht, wird weniger gebremst. vorne überträgt mehr kraft als hinten, deswegen wird vorne auch mehr gebremst, das ist aber nicht irgendwie vorgegeben (z.B.: 70/30) sondern hängt von der aktuellen situation (wies die sensoren an die steuerung weitgerben) ab. das heist, wenn die vorderräder nicht haften (wieso auch immer) wird dort nicht gebremst.
2006-05-04, 21:45
mankra schrieb:In 3 Jahren steht er zum Verkauf ;-)) Voraussichtlicher Kilometerstand ? ![]() is mei ernst jetzt !!!
2006-05-04, 22:01
Timo schrieb:das mitm schnee hab ich durch georgd erklärung verstanden, aber das zweite vertsehe ich ned ganz ? Den Text vom Georg hab ich erst später gelesen. Beim Trockenen: Einerseits, weils etwas zu langsam gearbeitet hat, andererseits, weil es zuviel Bremsdruck wegnimmt. @Lordz Schätze ~ 150TKM
Meine Private Site: www.mankra.com
2006-05-04, 22:35
hehe , na dann schau ma amal !
:thankyou:
2006-05-05, 01:39
@mankra, danke, habs mir gedacht...
@andi, und das macht alles abs heutzutage, schimpft man das nicht irgendwie einen bremsassistenten ? N a t
2006-05-05, 06:34
Der Bremsassistent sorgt doch dafür erst dafür, dass des ABS garnet erst einsetzt, oder? Das heißt die Bremskraft so reguliert, dass die Reifen eben nicht rutschen... *keineAhnung*
MfG
Matthias http://www.xtreme-berlin.de They say when you play that Microsoft CD backward you can hear satanic messages... but that\'s nothing. If you play it forward it will install WINDOWS! Signaturen-Regeln
2006-05-05, 15:00
die sensoren und die steuerung werden halt immer besser.
bei einem 5 jahre alten auto, sieht man jedenfalls noch die dunklen stotterstreifen auf der straße. sieht man auch bei neuen autos tlw. noch. bei bremsen wird halt noch sehr konventionell gearbeitet, weil dort ein ausfall eher ungut kommt
2006-05-05, 19:12
Timo schrieb:@andi, und das macht alles abs heutzutage, schimpft man das nicht irgendwie einen bremsassistenten ?Bremsassistenten haben je nach Hersteller unterschiedliche Funktionen. Bei manchen wird zB automatisch eine Vollbremsung eingeleitet wenn das System das Gefühl hat, dass der Fahrer zu zaghaft aufs Pedal steigt. Manchmal heißt's auch Bremsassistent wenn die Räder einzeln je nach Grip gebremst werden, das sollte aber bei allen neueren ABS Standard sein.
2006-05-05, 23:06
4 Kanal ABS wurde zumindest bis vor ein paar Jahren noch nicht übererall verbaut.
Meine Private Site: www.mankra.com
|
|